User manual
DE-48
Gebrauch
Gebrauch des Spritzschutzes* 
(10)
• Nachdem die Edelstahl-
Schüssel* in ihre Aufnahme 
und das Rührwerkzeug 
in den unteren Anschluss 
eingesetzt und der Motorkopf 
in Arbeitsposition gebracht 
wurde, den Spritzschutz auf 
den oberen Rand der Schüssel 
aufsetzen.
• Die Einfüllschütte des 
Spritzschutzes nach außen 
drehen, damit die zusätzlichen 
Zutaten eingefüllt werden 
können, ohne die Bewegung 
der Rührwerkzeuge anzuhalten.
Achtung
Vor dem Anheben des Motorkopfs 
mit eingesetztem Rührwerkzeug 
in dem unteren Anschluss den 
Spritzschutz abnehmen. 
• Prüfen, ob der Geschwindigkeitsregler (3) 
auf der Position ‘0’ (OFF) steht.
• Den Stecker des Netzkabels in die 
Steckdose stecken.
• Die gewünschte Geschwindigkeit (3) 
einstellen, um das Gerät zu starten 
und mit der Verarbeitung der Zutaten 
zu beginnen. Siehe „Empfohlene 
Geschwindigkeiten“.
Achtung
• Aus Sicherheitsgründen muss 
der Geschwindigkeitsregler 
nach jeder Trennung der 
Stromversorgung, wenn z. B. 
der Motorkopf hochgestellt 
oder der Netzstecker gezogen 
wurde, auf die Position ‘0’ 
(OFF) gesetzt werden, bevor 
das Gerät erneut gestartet wird.
• Sicherstellen, dass der 
Geschwindigkeitsregler auf die 
Position 0 (OFF) gesetzt wird, 
bevor der Entriegelungsknopf 
des Motorkopfs gedrückt wird.
Achtung
• Die Rührwerkzeuge während 
des Betriebs niemals berühren.
• Die Küchenmaschine niemals 
mit eingesetztem Rührwerkzeug 
und leerer Schüssel einschalten.
Während des Knetvorgangs 
oder dem Verrühren von festen 
Mischungen oder großen 
Mengen an Zutaten besteht die 
Möglichkeit einer Teilbewegung 
des Motorkopfes. Dies ist 
normal und beeinträchtigt nicht 
die Funktionstüchtigkeit und die 
Lebensdauer des Gerätes.
*  Serienmäßig bei bestimmten Modellen vorgesehen. 
Auch als Extra-Zubehörteil erhältlich. 










