User manual
Gebrauch
129
DE
3.2 Vorhergehende Eingriffe
Um die während der Werkverarbeitung
eventuell entstandene Feuchtigkeit zu
entfernen und die vollkommene
Funktionstüchtigkeit der elektronischen
Kreisläufe und der Bedientastatur zu
garantieren, müssen folgende Vorgänge
durchgeführt werden:
1. Die Schutzfolie von den Außenflächen
des Gerätes und den Zubehörteilen
entfernen.
2. Eventuelle Etiketten entfernen (mit
Ausnahme des Kenndatenschildes).
3.3 Gebrauch des Kochfeldes
Alle Bedien- und Kontrollvorrichtungen des
Gerätes befinden sich auf der
Bedienblende. Das Induktionskochfeld wird
über die Touch-Control Sensortasten
bedient. Eines der Symbole auf der
Glaskeramikfläche leicht berühren. Jede
korrekte Berührung wird durch einen
Signalton bestätigt.
Erste Inbetriebnahme
Bei der ersten Inbetriebnahme wird nach
dem ersten Anschluss an das Stromnetz das
blinkende Symbol angezeigt. Dies
dient dazu, um auf das technische Menü
des Gerätes zuzugreifen und ist nur für den
Technischen Kundendienst bestimmt.
Liste der Symbole
On-/Off-Taste: Schaltet das Kochfeld
ein oder aus.
Taste Auto-Vent 2.0-Funktion: Aktiviert
die Kommunikation zwischen dem
Kochfeld und der darüber liegenden
Abzugshaube.
Pause-Taste: Unterbricht den
Garvorgang.
Taste zur Bediensperre: Verhindert die
ungewollte Berührung der
Bedienelemente.
Taste Grill-Funktion: Aktiviert die Grill-
Funktion
Taste Warming-Funktion: Aktiviert die
Funktion Temperatur halten.
Gleitleiste: Erhöht oder vermindert die
Leistungsstufe einer Kochzone.
Display der Kochzonen
In diesem Bereich befinden sich die Tasten
für die Auswahl der Kochzonen und die
Symbole des Minutenzählers über jeder
einzelnen Zone.
Display des Minutenzählers
In diesem Bereich befinden sich die
Bedienelemente zur Einstellung des
unabhängigen Minutenzählers und des
Minutenzählers für die Kochzonen.
Während des ersten Anschlusses
an das Stromnetz wird eine
automatische Kontrolle
durchgeführt, bei der alle
Kontrolllampen einige Sekunden
lang aufleuchten.