User manual
88 - GEBRAUCH 914779706/B
Fehler bei der Handhabung der Kochgefäße
Das System der Leistungssteuerung greift ein, um
die Stromzufuhr einzuschränken, wenn zwei
Kochgefäße mit stark abweichenden
Leistungsstufen nebeneinander positioniert
werden.
Aus Sicherheitsgründen wird immer die höchste
Leistungsstufe eingeschränkt, um sie dem
anderen Kochgefäß anzupassen, und zwar in
den folgenden zwei Fällen:
1 Kochgefäß mit hoher Leistungsstufe in der
Nähe eines Kochgefäßes mit niedriger
Leistungsstufe.
2 Kochgefäß mit niedriger Leistungsstufe in der
Nähe eines Kochgefäßes mit hoher
Leistungsstufe.
Das Kochgefäß mit höherer Leistungsstufe (Stufe
7 in Rot) wird auf die maximal verfügbare Stufe
begrenzt (Stufe 6.5 in Weiß).
Das Symbol berühren, um die
Fehlermeldung einzublenden:
Das Symbol berühren, um die
Fehlermeldung auszublenden.
Zum Beheben der Störung stehen zwei
Optionen zur Verfügung:
1. Das Kochgefäß mit höherer Stufe innerhalb
von 10 Sekunden entfernen. Die eingestellte
Leistungsstufe wird wiederhergestellt.
2. Die maximal verfügbare Stufe akzeptieren,
ohne das Kochgefäß zu entfernen. Die
Fehlermeldung wird innerhalb von 10
Sekunden ausgeblendet.
Für das Induktionskochen geeignete
Kochgefäße
Die Kochgefäße, die auf dem Induktionsfeld
benutzt werden sollen, müssen aus Metall und
magnetisch sein, der Boden muss einen
ausreichenden Durchmesser aufweisen.
Geeignete Kochgefäße:
• Kochgefäße aus emailliertem Stahl mit
dickem Boden.
• Kochgefäße aus Gusseisen mit emailliertem
Boden.
• Kochgefäße aus mehrschichtigem Edelstahl,
rostfreiem ferritischem Stahl und Aluminium
mit Spezialboden.
Ungeeignete Kochgefäße:
• Kochgefäße aus Kupfer, Edelstahl,
Aluminium, feuerfestem Glas, Holz, Keramik
und Ton.
Wenn ein nicht geeignetes Kochgefäß auf der
Oberfläche des Gerätes positioniert wird, wird
es im Display in grauer Farbe und mit einem