Instruction Manual
Gebrauch
102
Heizbeschleuniger
1. Den Drehknebel gegen den
Uhrzeigersinn auf die Stellung
drehen und dann loslassen. Im Display
erscheint das Symbol .
2. Innerhalb von 3 Sekunden die
gewünschte Heizleistung auswählen
(1...8). Die ausgewählte Leistung und
das Symbol leuchten abwechselnd
auf dem Display auf.
Die Heizleistung kann jederzeit erhöht
werden. Das Zeitintervall für die
„Höchstleistung“ wird automatisch
angepasst.
Leistungssteuerung
Das Kochfeld verfügt über ein spezielles
Modul zur Leistungssteuerung, das den
Stromverbrauch reduziert bzw. optimiert.
Wenn die Summe der eingestellten
Leistungsstufen die zulässige Höchstleistung
überschreitet, steuert die Platine die
Leistungsabgabe der Kochplatten
automatisch.
Das Modul versucht, die Höchstleistungen
beizubehalten. Auf dem Display werden
die von der automatischen
Leistungssteuerung eingestellten
Wärmeleistungen angezeigt.
Wenn eine Leistungsanzeige blinkt,
bedeutet es, dass diese automatisch durch
das Modul zur Leistungssteuerung reduziert
wird.
Jede Kochzone verfügt über einen
Heizbeschleuniger, der deren
Erwärmung mit Höchstleistung für
einen zur eingestellten Leistung
proportionalen Zeitintervall
ermöglicht (die Kochzone schaltet
sich auf der höchsten Stufe ein und
fährt dann mit der ausgewählten
Leistungsstufe fort).
Zur Deaktivierung des
Heizbeschleunigers den
Drehknebel auf die Leistung 9
bringen. Danach den Drehknebel
auf die gewünschte Heizleistung
(1...8) zurückbringen.
Sollte der Heizbeschleuniger auf
Leistungsstufe 9 eingestellt sein,
den Drehknebel entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen.
Die Priorität gilt der ersten
eingestellten Kochzone.
Das Modul zur Leistungssteuerung
hat keinen Einfluss auf den
Gesamtstromverbrauch des
Gerätes.