Instruction Manual

Reinigung und Wartung
83
DE
4 Reinigung und Wartung
4.1 Hinweise
4.2 Reinigung der Oberflächen
Um die Oberflächen in bestem Zustand zu
erhalten, sollten sie, nach Auskühlung, nach
jedem Gebrauch regelmäßig gereinigt
werden.
4.3 Wöchentliche Reinigung
Das Kochfeld einmal pro Woche mit einem
handelsüblichen Glasreiniger reinigen und
pflegen. Beachten Sie dabei immer die
Herstellerhinweise. Das in diesen Produkten
enthaltene Silikon bildet einen flüssigkeits-
und schmutzabweisenden Schutzfilm. Alle
Flecken bleiben auf dem Schutzfilm und
können leicht entfernt werden. Die
Oberfläche anschließend mit einem
sauberen Tuch trocken wischen. Darauf
achten, dass keine Reinigungsmittelreste auf
dem Kochfeld zurückbleiben, denn sie
könnten bei Erwärmung aggressiv wirken
und die Oberfläche angreifen.
4.4 Flecken oder Speiserückstände
Eventuelle helle Spuren, die durch den
Gebrauch von Töpfen mit Aluminiumboden
verursacht werden, können mit Hilfe eines
mit Essig angefeuchteten Lappens entfernt
werden.
Etwaige Verkrustungen nach dem
Garvorgang entfernen, mit Wasser
nachreinigen und mit einem sauberen
Lappen trocknen.
Sandkörnchen, die vielleicht beim Säubern
von Salat oder Kartoffeln auf das Kochfeld
gefallen sind, könnten dieses zerkratzen,
wenn die Töpfe verschoben werden.
Entfernen Sie daher gegebenenfalls die
Körnchen sofort von dem Kochfeld.
Unsachgemäßer Gebrauch
Gefahr von Schäden an den
Oberflächen
• Das Gerät nicht mit einem Dampfstrahl
reinigen.
• Beim Kochen keinen Zucker oder süße
Mischungen auf das Kochfeld schütten.
• Auf keinen Fall Materialien oder
Substanzen legen, die schmelzen
können (Kunststoff oder Alufolie).
• Die Sensortasten immer sauber halten
und keine Art von Gegenständen darauf
ablegen.
• Bei der Reinigung von Stahlteilen oder
Metallflächen (z.B. eloxierte, mit Nickel
behandelte oder verchromte Flächen)
keine chlor-, ammoniak- oder
bleichmittelhaltige Produkte verwenden.
• Keine scheuernden oder ätzenden
Reinigungsmittel für die Reinigung der
Teile aus Glas verwenden (z.B.
Scheuerpulver, Fleckenentferner oder
Metallschwämme). Eventuell
Kochbesteck aus Holz oder Kunststoff
verwenden.