Instruction Manual

Gebrauch
82
Leistungssteuerung
Um den Verbrauch zu optimieren, können
die aus zwei Kochplatten bestehenden
Gruppen nicht mehr als eine bestimmte
Höchstleistung liefern. Die Platine begrenzt
die Höchstleistungsstufe der zweiten
aktivierten Kochzone, die ausgewählt sein
kann.
• Es können nicht alle Kochzonen
gleichzeitig aktiviert werden.
• Die Priorität bei der Leistungssteuerung
gilt der zuerst eingestellten Kochzone.
• Aus gründen der Leistungssteuerung
wenn die Kochplatte vorne links aktiviert
ist, ist es nicht möglich, die Kochplatte
hinten rechts zu aktivieren oder
umgekehrt.
Leistungssteuerung
Das Kochfeld verfügt über ein spezielles
Modul zur Leistungssteuerung, das den
Stromverbrauch reduziert bzw. optimiert.
Wenn die Summe der eingestellten
Leistungsstufen die zulässige Höchstleistung
überschreitet, steuert die Platine die
Leistungsabgabe der Kochplatten
automatisch.
Das Modul versucht, die Höchstleistungen
beizubehalten. Auf dem Display werden die
von der automatischen Leistungssteuerung
eingestellten Wärmeleistungen angezeigt.
Wenn eine Leistungsanzeige blinkt, es
bedeutet dass diese automatisch durch das
Modul zur Leistungssteuerung reduziert
wird.
Kochtabelle
In der nachstehenden Tabelle sind die
einstellbaren Leistungswerte mit Angabe
der jeweiligen Gerichte aufgeführt. Diese
Werte können je nach Menge oder
individuellem Geschmack angepasst
werden.
Die Priorität gilt der letzten
eingestellten Kochzone.
Das Modul zur Leistungssteuerung
hat keinen Einfluss auf den
Gesamtstromverbrauch des
Gerätes.
Leistungsstufen Geeignet für:
1 - 2
Aufwärmen von Speisen.
Beibehaltung des
Siedepunktes bei geringer
Wassermenge. Schlagen
von Saucen mit Butter oder
Eigelb.
3 - 4
Garen von festen und
flüssigen Speisen. Kochen
von Wasser. Auftauen von
Tiefkühlprodukten. Omelette
mit 2-3 Eiern, Obst- und
Gemüsegerichte,
verschiedene Garvorgänge.
5 - 7
Schmoren von Fleisch, Fisch
und Gemüse. Gerichte, die
mit unterschiedlichen
Wassermengen zubereitet
werden, Marmeladen usw.
8 -9
Rinder-/Schweinebraten
oder Bratfisch, Steaks, Leber,
Anbraten von Fleisch und
Fisch, Eier usw.
P
Frittieren von Kartoffeln usw.,
schnelles Aufkochen von
Wasser.