User manual
Gebrauch
145
DE
Die Option U8 aktiviert automatisch die Auto-
Vent 2.0-Funktion. Es können 8 Stufen gewählt
werden. Die folgende Tabelle gibt einen
Überblick über die möglichen Einstellungen:
Anhand der nachstehenden Tabelle die am
besten geeignete Stufe entsprechend der
Leistungsbegrenzung des Geräts auswählen:
Die Option U9 aktiviert bzw. deaktiviert die
Auto-Vent 2.0-Funktion.
• 0: Funktion deaktiviert.
• 1: Funktion aktiviert.
Das Benutzermenü verlassen
Das Benutzermenü kann auf zwei Arten
verlassen werden:
1. Die Taste drücken. Jede Änderung
wird ausgeschlossen und das Kochfeld
wird ausgeschaltet.
Oder
2. Die Taste On-/Off mindestens 2
Sekunden lang gedrückt halten. Die
Änderungen werden gespeichert und
das Kochfeld wird ausgeschaltet.
3.8 Fehlercodes
Im Falle von Betriebsstörungen oder
anomalen Verhalten zeigt das Gerät den
zugeordneten Fehlercode in den Displays
der Kochzonen an.
Die Fehlercodes beginnen immer mit „E...“
oder „Er...“, gefolgt von einer Ziffer.
Nachfolgend sind die Fehlercodes
aufgelistet, die ohne Eingriff des
Technischen Kundendienstes verwaltet
werden können.
• Er03: Eventuelle Materialien oder Töpfe
aus dem Bereich der vorderen
Bedienelemente entfernen.
• E2: Sicherstellen, dass die Töpfe für das
Induktionsgaren geeignet und nicht leer
sind. Das Gerät auskühlen lassen.
Andere Fehlercodes möglichst aufschreiben
und den Technischen Kundendienst
kontaktieren.
Einstellungs-
stufen
Beleuchtung
der Abzugs-
haube
Geschwindigkeitsstufe
des Abzugshauben-
gebläses
Scho-
nendes
Kochen
Mittle-
res Ko-
chen
Intensi-
ves Ko-
chen
0 off aus
1 on aus
2 - 4 - 6 an aus
Gesc
hwind
igkeits
stufe
1
Gesch
windigk
eitsstufe
2
3 - 5 - 7 an
Gesch
windigk
eitsstufe
1
Gesc
hwind
igkeits
stufe
2
Gesch
windigk
eitsstufe
3
Einstellungsstufen Leistungsbeschränkung
2 - 3 bis 4 kW
4 - 5 von 4 bis 5 kW
6 - 7 von 5 bis 7.4 kW
Wenn eine höhere Leistungsstufe
als die eingestellte gewählt wird,
dann lassen sich möglicherweise
einige der Geschwindigkeiten des
Abzugshaubengebläses nicht
mehr wählen.
Wenn diese Fehlercodes häufig
auftreten, muss der Technische
Kundendienst kontaktiert werden.