User manual
Gebrauch
244
Ratschläge zum Backen von Kuchen und
Keksen
• Vorzugsweise dunkle Formen aus Metall
verwenden, da sie zu einer besseren
Wärmeaufnahme beitragen.
• Die Temperatur und die Gardauer
hängen von der Qualität und der
Beschaffenheit des Teigs ab.
• Überprüfen, ob das Gebäck innen
ausreichend durchgebacken ist: Am
Ende des Garvorgangs einen
Zahnstocher in den höchsten Punkt des
Gebäckes stecken. Wenn der Teig nicht
am Zahnstocher kleben bleibt, ist der
Kuchen fertig.
• Wenn der Kuchen zusammenfällt,
sobald er aus dem Ofen genommen
wird, muss beim nächsten Backen die
eingestellte Temperatur um ungefähr
10°C gesenkt und eventuell eine
längere Garzeit gewählt werden.
So können Sie Energie sparen
• Den Garvorgang einige Minuten vor der
normal dafür vorgesehenen Zeit
abschalten. Die im Ofeninneren
angesammelte Hitze lässt die Speisen für
die restlichen Minuten weitergaren.
• Die Ofentür so wenig wie möglich
öffnen, um Wärmeverluste zu vermeiden.
• Das Innere des Gerätes immer sauber
halten.
3.6 Sonderprogramme
Im Menü der Sonderprogramme sind
einige Funktionen, wie der Minutenzähler
bei ausgeschaltetem Backofen,
Auftaufunktionen oder Reinigungsfunktionen
zusammengefasst.
Im „Homescreen“ das Symbol
Sonderprogramme auswählen.
Liste der Sonderprogramme
Minutenzähler
Diese Funktion löst nach Ablauf der
eingestellten Minuten einen
Signalton aus.
Auftauen nach Gewicht
Diese Funktion ermöglicht, die
Speisen je nach Gewicht und Art
der aufzutauenden Speise
aufzutauen.
Auftauen nach Zeit
Dieses Programm ermöglicht, die
Speisen nach einer einstellbaren
Zeit aufzutauen.