Instruction Manual

Anweisungen
53
DE
Keine leeren Töpfe oder
Pfannen auf die
eingeschalteten Kochzonen
stellen.
Keine rauen oder scheuernden
Materialien bzw.
scharfkantigen Metallschaber
verwenden.
Bei der Reinigung von
Stahlteilen oder Metallflächen
(z. B. eloxierte, mit Nickel
behandelte oder verchromte
Flächen) keine chlor-,
ammoniak- oder
bleichmittelhaltigen Produkte
verwenden.
Die abnehmbaren Teile des
Kochfeldes wie Gitterroste,
Brennerkränze und
Brennerdeckel nicht im
Geschirrspüler spülen.
Die offene Backofentür beim
Einschieben in den Schrank
nicht als Hubvorrichtung
verwenden.
Keinen übermäßigen Druck auf
die offene Backofentür
ausüben.
Den Türgriff nicht zum Anheben
oder Versetzen dieses Gerätes
verwenden.
Installation
• DIESES GERÄT DARF NICHT
AUF BOOTEN ODER IN
WOHNWAGEN
INSTALLIERT WERDEN.
Dieses Gerät darf nicht auf
einem Sockel installiert werden.
Das Gerät mithilfe einer
anderen Person in den Schrank
einschieben.
Um mögliche Überhitzungen zu
vermeiden, darf das Gerät
nicht hinter einer dekorativen
Tür oder einer Platte installiert
werden.
• Vor der Installation prüfen, ob
die Gasversorgung am
Installationsort (Gasart und -
druck) und die Regelung des
Gerätes kompatibel sind.
• Dieses Gerät ist nicht an ein
System zur Ableitung der
Verbrennungsprodukte
angeschlossen. Es muss gemäß
den geltenden
Installationsrichtlinien installiert
werden. Besonders auf die
Belüftungsanforderungen
achten.