Instruction Manual
Bedienung
66
3.3 Verwendung des Stauraums
Der Stauraum befindet sich unterhalb des
Herdes. Ziehen Sie den Griff zu sich hin, um
den Stauraum zu öffnen. Im Stauraum
können Töpfe oder metallische Objekte
aufbewahrt werden, solange das Gerät
verwendet wird.
3.4 Gebrauch des Backofens
Einschaltung des Ofens
So schalten Sie den Ofen ein:
1. Wählen Sie mit dem Funktionsknebel die
gewünschte Funktion aus.
2. Wählen Sie mit dem Temperaturknebel
die gewünschte Temperatur aus.
Funktionsliste
Stellen Sie sicher, dass auf der
Programmieruhr das Symbol für
die Gardauer angezeigt wird.
Andernfalls kann der Ofen nicht
eingeschaltet werden.
Drücken Sie die Tasten und
gleichzeitig, um die
Programmieruhr zurückzusetzen.
Statisch
Die Wärme kommt gleichzeitig von
oben und von unten, weshalb sich
dieser Vorgang für das Garen von
bestimmten Speisen eignet. Der
herkömmliche Garvorgang, auch
als statisches Backen bekannt,
eignet sich zum Garen von jeweils
nur einem Gericht. Dieser
Garvorgang ist ideal zum Braten,
insbesondere von fettem Fleisch wie
Gans oder Ente, sowie zum Backen
von Brot und Kuchen.
Heißluft + Unterhitze
Die Kombination aus Heißluft und
Unterhitze verkürzt die Garzeit.
Diese Funktion eignet sich zum
Sterilisieren oder zum Fertiggaren
von Speisen, die zwar außen bereits
gut gegart sind, nicht jedoch im
Inneren, weshalb etwas mehr Hitze
zugeführt werden muss. Perfekt für
jede Art von Speise.
Bei Pyrolysemodellen sind die
speziellen Auftau- und
Aufgehfunktionen ebenfalls unter
dieser Funktion zu finden.
Kleiner Grill
Diese Funktion ermöglicht das
Grillen von kleinen Fleisch- und
Fischmengen, von Spießen, Toasts
und allen Gemüsearten durch die
ausschließliche Einwirkung der von
dem mittleren Element ausgehenden
Wärme.