Instruction Manual

Gebrauch
155
DE
Erster Gebrauch
1. Eventuelle Schutzfolien auf den
Außenflächen oder im Inneren des
Gerätes einschließlich des Zubehörs
entfernen.
2. Eventuelle Etiketten (mit Ausnahme des
Schildes mit den technischen Daten)
von den Zubehörteilen oder im Ofen
selbst entfernen.
3. Alle Zubehörteile des Gerätes
entfernen und waschen (siehe 4
Reinigung und Wartung).
Backraum
4. Das noch leere Gerät auf die höchste
Temperatur aufheizen, um eventuelle
Rückstände des Herstellungsprozesses
zu beseitigen.
Glaskeramikkochfeld
5. Einen mit Wasser gefüllten Topf auf
jede der vorderen Kochzonen stellen
und mindestens 30 Minuten lang bei
Höchsttemperatur eingeschaltet lassen.
6. Nach 30 Minuten die vorderen
Kochzonen ausschalten und den
Vorgang bei den hinteren und der
eventuell zentralen Kochzone
wiederholen.
7. Wenn, nach Ausführung dieser
Vorgänge, die Bedienvorrichtungen
nicht korrekt funktionieren, könnte es
erforderlich sein, diese Vorgänge zu
verlängern, bis die gesamte
Feuchtigkeit verdampft ist.
3.1 Gebrauch der Zubehörteile
Roste und Backbleche
Roste und Backbleche müssen bis zum
Anschlag in die seitlichen Schienen
eingesetzt werden. Die mechanischen
Sicherheitssperren vermeiden ein
ungewolltes Herausziehen des Rostes und
müssen immer nach unten und zur Rückseite
des Backraums gerichtet sein.
Hohe Temperatur im Inneren des
Stauraums während des
Gebrauchs
Brand- oder Explosionsgefahr
Keine Spray-Produkte in der Nähe des
Geräts verwenden.
Keine brennbaren Materialien in der
Nähe des Backofens oder des
Stauraums aufbewahren bzw. benutzen.
Kein Geschirr oder Behälter aus Plastik
zum Garen von Speisen verwenden.
Keine geschlossenen Dosen oder
Behälter in den Backraum einführen.
Das Gerät während der Garvorgänge,
die Fette oder Öle abgeben können,
nicht unbeaufsichtigt lassen.
Bei der Verwendung des Backofens alle
nicht verwendeten Backbleche und
Roste aus dem Backraum entfernen.
Die Roste und Backbleche bis zum
Anschlag in den Backraum
einschieben.