User manual
Reinigung und Wartung
161
DE
Einstellung der programmierten Pyrolyse
Man kann die Uhrzeit für den Beginn der
Pyrolyse mit der Programmieruhr einstellen.
4. Nach Einstellung der Dauer der Pyrolyse,
die Taste drücken. Auf dem Display
erscheint die Uhrzeit, in der der
Reinigungszyklus beendet wird.
5. Die Taste gedrückt halten und auf
die Tasten oder einwirken, um
die Uhrzeit für die Beendung der
Pyrolyse einzustellen.
Pyrolyse
6. Zwei Minuten nach Beginn der Pyrolyse
wird die Tür von einer Türverriegelung
gesperrt (die Kontrolllampe der
Türverriegelung leuchtet auf), die das
Öffnen der Backofentür verhindert.
7. Am Ende der Pyrolyse bleibt die Tür so
lange gesperrt, bis die Temperatur im
Innern des Ofens unter die
Sicherheitsstufe sinkt.
8. Sobald der Ofen am Ende der Pyrolyse
abgekühlt ist, die Rückstände mit einem
feuchten Mikrofasertuch entfernen.
Wenn die Türverriegelung aktiviert
ist, kann keine Funktion gewählt
werden.
Während der ersten Pyrolyse ist
möglicherweise ein
unangenehmer Geruch
festzustellen, der durch
verdampfende ölige Rückstände
des Herstellungsprozesses
verursacht wird. Dabei handelt es
sich um eine vollkommen normale
Erscheinung, die nach der ersten
Pyrolyse verschwindet.
Während der Pyrolyse erzeugen
die Gebläse aufgrund der
schnelleren Drehung ein lauteres
Geräusch. Dies ist völlig normal
und soll die Wärmeabfuhr
begünstigen. Am Ende des
Pyrolysevorgangs bleiben die
Gebläse noch einige Zeit
eingeschaltet, um eine
Überhitzung der Möbelwände
und der Backofenfront zu
verhindern.
Wenn das Ergebnis der Pyrolyse
nach der Mindestdauer nicht
zufriedenstellend ist, empfiehlt es
sich, bei nachfolgenden
Reinigungszyklen eine längere
Dauer einzustellen.