User manual

Reinigung und Wartung
139
DE
Regeneration von selbstreinigenden
Platten (katalytischer Kreislauf)
Der Regenerationszyklus der
selbstreinigenden Platten ist eine
Reinigungsmethode durch Erwärmung, die
geeignet ist, kleine Fettrückstände zu
entfernen, nicht zuckerhaltige.
1. Reinigen Sie den Boden und das
Oberteil zuerst mit einem mit Wasser
getränkten Mikrofasertuch und neutralem
Spülmittel. Gründlich abspülen.
2. Stellen Sie einen Regenerationszyklus
ein, indem Sie eine lüfterunterstützte
Funktion bei maximaler Temperatur für
eine Stunde wählen.
3. Wenn die Platten nach dem
Regenerationszyklus besonders
verschmutzt sind, entfernen Sie sie und
waschen Sie sie mit neutralem Spülmittel.
Spülen und trocknen Sie diese.
4. Legen Sie die Paneele wieder in den
Ofen und stellen Sie eine Stunde lang
eine Gebläsefunktion auf 180 °C ein,
um sicherzustellen, dass sie vollständig
trocken sind.
4.4 Vapor Clean
Vorbereitende Arbeiten
Vor dem Starten der Vapor-Clean-Funktion:
• Entnehmen Sie sämtliches Zubehör
komplett aus dem Ofen.
• Während des assistierten
Reinigungszyklus die selbstreinigenden
Paneele, die zuvor separat mit warmem
Wasser und einer kleinen Menge
Reinigungsmittel entfernt wurden,
waschen.
Wir empfehlen, den
selbstreinigenden
Plattenregenerationszyklus alle
15 Tage durchzuführen.
Vapor Clean ist ein unterstütztes
Reinigungsverfahren, das das
Entfernen von Schmutz erleichtert.
Durch dieses Verfahren ist es
möglich, das Innere des Ofens
sehr leicht zu reinigen.
Schmutzrückstände werden durch
Wärme und Wasserdampf
aufgeweicht, um zu einem
späteren Zeitpunkt entfernt werden
zu können.
Unsachgemäßer Gebrauch
Gefahr von Schäden an den
Oberflächen
Entfernen Sie sämtliche Lebensmittelreste
und Rückstände aus früheren
Garvorgängen aus dem Inneren des
Backofens.
• Führen Sie unterstützte
Ofenreinigungsvorgänge nur durch,
wenn der Ofen kalt ist.