Operation Manual

Installation des Gerätes
DE
69
15 INSTALLATION DES GERÄTS
15.1 Vor der Installation
Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung auf dem Typenschild
mit der Ihres Stromnetzes übereinstimmt.
Öffnen Sie die Gerätetür und entnehmen Sie alle Zubehörteile und
entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
Achtung! Die Vorderseite des Geräts kann mit einer Schutzfolie
versehen sein. Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Gebrauch nehmen,
entfernen Sie diese Folie vorsichtig. Beginnen Sie auf der Innenseite.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät nicht beschädigt ist.
Überprüfen Sie, ob die Gerätetür richtig schließt und ob die Innenseite der
Tür und die Vorderseite des Geräts beschädigt sind.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel oder der Stecker
beschädigt ist, das Gerät nicht korrekt funktioniert oder wenn es
beschädigt ist oder fallen gelassen wurde.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und stabile Fläche. Das Gerät darf
nicht in der Nähe von Wärmequellen, Radios oder Fernsehern aufgestellt
werden.
Achten Sie während dem Aufstellen darauf, dass das Netzkabel nicht
mit Feuchtigkeit oder scharfkantigen Gegenständen und der
Gerätehinterseite in Berührung kommt. Hohe Temperaturen können
das Kabel beschädigen.
Achtung: Stellen Sie sicher, dass der Stecker nach dem Aufstellen
des Geräts zugänglich ist.
15.2 Stromanschluss
Das Typenschild mit den technischen Daten, der Seriennummer und dem
Prüfzeichen ist gut sichtbar am Türrahmen des Geräts angebracht.
Das Typenschild darf niemals entfernt werden.
Das Gerät muss gemäß den Sicherheitsbestimmungen für Elektrogeräte
geerdet werden.
Wenn das Gerät fest an das Netz angeschlossen wird, muss die
elektrische Zuleitung des Geräts mit einer allpoligen Trennvorrichtung mit
einer Kontaktöffnungsweite von mindestens 3 mm versehen werden, die
in einer leicht erreichbaren Position in der Nähe des Geräts anzubringen
ist.
Wenn das Gerät über Steckdose und Stecker verbunden wird, prüfen Sie,
ob diese vom gleichen Typ sind. Verwenden Sie keine Reduzierer,
Adapter oder Verbindungsstücke, da durch sie Überhitzung und
Verbrennungen verursacht werden können.