Operation Manual

Pflege und Wartung
DE
66
13 REINIGUNG DES GERÄTS
Achtung!
Reinigen Sie das Gerät nur in ausgeschaltetem Zustand.
Nehmen Sie den Stecker aus der Steckdose oder schalten Sie den
Stromkreis des Geräts ab.
Achtung!
Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsprodukte,
Scheuerschwämme, die die Oberfläche zerkratzen, oder scharfkantige
Objekte, da Flecken entstehen können.
Zum Reinigen von
Edelstahloberflächen bitte immer ausschließlich
Spezialpflegeprodukte
verwenden, welche keine Scheuermittel oder chlorbasierte Säuren
enthalten.
Achtung! Niemals Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler verwenden.
13.1 Vorderseite
Im Normalfall muss das Gerät nur mit einem feuchten Lappen gereinigt
werden. Bei starker Verschmutzung geben Sie einige Tropfen eines
Geschirrspülmittels in das Spülwasser. Trocknen Sie das Gerät nach der
Reinigung mit einem trockenen Tuch.
Bei Geräten mit fingerabdruckabweisender Oberfläche verwenden Sie
einen milden Glasreiniger und ein weiches fusselfreies Tuch. Wischen Sie hin
und her, ohne dabei Druck auf die Oberfläche auszuüben. Entfernen Sie Kalk-,
Fett-, Stärke und Eiweißflecken sofort. Unter diesen Flecken kann Korrosion
entstehen.
Lassen Sie kein Wasser in das Gerät laufen.
13.2 Geräteinneres
Entfernen Sie nach jedem Gebrauch das Wasser am Boden des Garraums mit
einem weichen Tuch. Lassen Sie die Tür des Geräts offen, damit der Garraum
abkühlen kann.
Verwenden Sie zur Entfernung von hartnäckigen Flecken keine aggressiven
Reinigungsprodukte. Verwenden Sie keine Ofensprays oder andere
aggressive oder scheuernde Reinigungsprodukte.
Halten Sie die Gerätetür und die Vorderseite des Geräts stets sauber,
damit die Tür richtig öffnet und schließt.
Stellen Sie sicher, dass kein Wasser in die Belüftungsöffnungen des Geräts
eintritt.
Die Lampenabdeckung aus Glas befindet sich an der Decke des Geräts und
kann leicht für die Reinigung abgenommen werden. Hierfür können Sie sie
leicht abschrauben und mit Wasser und Geschirrspülmittel reinigen.
13.3 Zubehör
Reinigen Sie die Zubehörteile nach jeder Verwendung. Bei starker
Verschmutzung lassen Sie sie einweichen und reinigen sie dann mit einer
Bürste oder einem Schwamm. Alle Zubehörteile bis auf den Wassertank
können in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden.