Instruction Manual

Gebrauch
159
DE
3 Gebrauch
3.1 Hinweise
Unsachgemäßer Gebrauch
Verletzungsgefahr der Personen
oder Schäden am Gerät
Während der vom Gerät
durchgeführten Vorgänge die Tür stets
geschlossen halten.
Während des Verstellens von Speisen im
Inneren des Gerätes die Hände mit
Wärmeschutzhandschuhen schützen.
Die Heizelemente nicht berühren.
Während des Betriebs Kinder vom
Gerät fernhalten.
Keine Behälter oder Bleche auf den
Boden des Gerätes stellen.
Sicherstellen, dass die Behälter für die
Verwendung bei niedrigen
Temperaturen geeignet sind.
Möglichst keine Kunststoffbehälter
benutzen. Es werden hingegen
Silikonbehälter empfohlen.
Die Lebensmittel auf ordnungsgemäße
Weise im Inneren des Gerätes
anordnen, um die Luftzirkulation zu
gewährleisten.
•Die Lebensmittel nicht übereinander
anordnen.
•Die Temperatursonde vorsichtig
handhaben, da sie sehr spitz ist.
Keine brennbaren Materialien in der
Nähe des Gerätes aufbewahren bzw.
benutzen.
Unsachgemäßer Gebrauch
Gefahr einer
Bakterienkontamination
Vorsicht beim Verzehr von rohen
Speisen, insbesondere bei frischem
Fisch und Kopffüßern, da Gefahren
einer Kontamination durch Anisakis, ein
für die Gesundheit des Menschen
gefährlicher Parasit, bestehen. Diese
Gefahren können durch das Garen bei
mindestens 65 °C oder durch das
Tiefkühlen bei -18 °C und
nachfolgender Aufbewahrung von
mindestens 96 Stunden bei -18 °C
beseitigt werden.
Um die Eigenschaften der warmen
Lebensmittel unverändert zu erhalten,
sollten diese vor dem Schnell- oder
Tiefkühlen nicht bei Raumtemperatur
aufbewahrt werden.
Die Bildung von Wasser oder
Kondenswasser im Innern des
Gerätes ist ein natürliches
Phänomen und weist nicht auf eine
Funktionsstörung hin.