Gebruik‐ saanwijzing S4L100F Notice d'utili‐ sation Benutzerin‐ formation Koelkast Réfrigérateur Kühlschrank
33 INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise Sicherheitsanweisungen Montage Bedienfeld Täglicher Gebrauch Tipps und Hinweise 33 35 37 40 40 41 Reinigung und Pflege Fehlersuche Geräusche Technische Daten Informationen für Prüfinstitute 42 43 47 47 47 KUNDENDIENST UND SERVICE Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile. Halten Sie folgende Angaben bereit, wenn Sie sich an einen autorisierten Kundendienst wenden: Modell, Seriennummer. Die Daten finden Sie auf dem Typenschild.
4 • • • • • Dieses Gerät kann von Personen mit schweren und komplexen Behinderungen benutzt werden, vorausgesetzt, sie wurden ordnungsgemäß eingewiesen. Halten Sie Kinder unter 3 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung ohne Beaufsichtigung durchführen. Halten Sie sämtliches Verpackungsmaterial von Kindern fern und entsorgen Sie es ordnungsgemäß.
35 • • • • • • WARNUNG: Betreiben Sie in den Lebensmittelfächern des Geräts keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Elektrogeräte. Reinigen Sie das Gerät nicht mit Wasserspray oder Dampf. Reinigen Sie das Geräts mit einem weichen, feuchten Tuch. Nur neutrale Reinigungsmittel verwenden. Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel oder Metallgegenstände.
36 • Stellen Sie das Gerät nicht dort auf, wo es direktem Sonnenlicht ausgesetzt sein könnte. • Stellen Sie dieses Gerät nicht in Bereichen auf, die zu feucht oder kalt sind. • Wenn Sie das Gerät verschieben möchten, heben Sie es bitte an der Vorderkante an, um den Fußboden nicht zu verkratzen. • Das Gerät enthält einen Beutel mit Trockenmittel. Dieser Beutel ist kein Spielzeug. Dieser Beutel ist kein Lebensmittel. Bitte entsorgen Sie ihn umgehend.
37 extremen physikalischen Bedingungen in Haushaltsgeräten standhalten, wie z.B. Temperatur, Vibration, Feuchtigkeit, oder sollen Informationen über den Betriebszustand des Gerätes anzeigen. Sie sind nicht für den Einsatz in anderen Geräten vorgesehen und nicht für die Raumbeleuchtung geeignet. Reinigung und Pflege WARNUNG! Verletzungsgefahr sowie Risiko von Schäden am Gerät. • Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten durchgeführt werden.
38 D3 D1 Abmessungen W1 90 D2 ° W3 A B H1 W2 Gesamtabmessungen ¹ Platzbedarf während des Betriebs ² H1 mm 1021 W1 mm 548 D1 mm 549 ¹ Höhe, Breite und Tiefe des Geräts ohne Griff und Füße B mm 36 ² Höhe, Breite und Tiefe des Geräts einschließlich Griff und zuzüglich des notwendigen Freiraums für die Zirkulation der Kühlluft Platzbedarf während des Betriebs ² Platzbedarf insgesamt während des Be‐ triebs ³ H2 (A+B) 1066 H3 (A+B) mm 1066 mm 548 mm 1071 mm W2 mm 548 W3
39 zuzüglich des Platzes, der notwendig ist, um eine Türöffnung bis zu dem minimalen Winkel zu ermöglichen, der die Entfernung der gesamten Innenausstattung erlaubt Standort Um die beste Funktionalität des Gerätes zu gewährleisten, sollten Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen (Backöfen, Heizöfen, Heizkörpern, Herden oder Kochfeldern) oder an einem Ort mit direkter Sonneneinstrahlung installieren. Stellen Sie sicher, dass die Luft frei um die Geräterückseite zirkulieren kann.
40 BEDIENFELD Einschalten des Geräts 1. Stecken Sie den Stecker in die Netzsteckdose. 2. Drehen Sie den Temperaturregler im Uhrzeigersinn auf eine mittlere Einstellung. Ausschalten des Geräts Drehen Sie den Temperaturregler zum Ausschalten des Geräts in die Position „O“. Temperaturregelung Die Temperatur wird automatisch geregelt. Sie können jedoch selbst die Temperatur im Inneren des Gerätes einstellen.
41 ausgestattet, die verschiedene Möglichkeiten für das Einsetzen der Ablagen bieten. Temperaturanzeige Um eine korrekte Lagerung der Lebensmittel zu gewährleisten, verfügt dieser Kühlschrank über eine Temperaturanzeige. Das Symbol an der Seitenwand des Geräts zeigt den kältesten Bereich im Kühlraum an. Wenn OK angezeigt wird (A), lagern Sie die frischen Lebensmittel im Bereich, der durch das Symbol angezeigt wird. Bei (B) warten Sie mindestens 12 Stunden und prüfen Sie, ob OK (A) angezeigt wird.
42 • • • • Lebensmittel, um Düfte oder Gerüche im Fach zu vermeiden. Um eine Kreuzkontamination zwischen gekochten und rohen Lebensmitteln zu vermeiden, decken Sie die gekochten Lebensmittel ab und trennen Sie sie von den rohen. Es wird empfohlen Lebensmittel im Kühlschrank aufzutauen. Stellen Sie keine warmen Lebensmittel in das Gerät. Vergewissern Sie sich, dass sie auf Raumtemperatur abgekühlt sind, bevor Sie sie einlegen.
43 Geräts über dem Kompressor, wo es verdampft. Eine regelmäßige Reinigung des Abtauwasser-Ablauflochs in der Mitte des Kühlfachkanals ist wichtig, um zu verhindern, dass das Wasser überläuft und auf die eingelagerten Lebensmittel tropft. Benutzen Sie hierfür den Rohrreiniger, der mit dem Gerät geliefert wird. Stillstandszeiten Bei längerem Stillstand des Geräts müssen Sie folgende Vorkehrungen treffen: 1. Trennen Sie das Gerät von der Spannungsversorgung. 2. Entnehmen Sie alle Lebensmittel. 3.
44 Problem Mögliche Ursache Lösung Es wurden viele Lebensmit‐ tel gleichzeitig hineingelegt. Warten Sie einige Stunden und prüfen Sie erneut die Temperatur. Die Raumtemperatur ist zu hoch. Siehe Kapitel „Montage“. Die Lebensmittel, die im Ge‐ rät aufbewahrt werden, wa‐ ren zu warm. Lassen Sie die Lebensmittel vor deren Aufbewahrung auf Raumtemperatur abkühlen. Die Tür ist nicht richtig ge‐ schlossen. Siehe Abschnitt „Schließen der Tür“.
45 Problem Mögliche Ursache Lösung Wasser fließt an der Rück‐ wand des Kühlschranks he‐ runter. Während des automatischen Abtauprozesses taut das Eis auf der Rückwand ab. Das ist richtig. An der Rückwand des Kühl‐ schranks befindet sich zu viel Kondenswasser. Die Tür wurde zu häufig ge‐ öffnet. Öffnen Sie die Tür nur bei Bedarf. Die Tür wurde nicht vollstän‐ dig geschlossen. Achten Sie darauf, dass die Tür vollständig geschlossen ist. Die aufbewahrten Lebens‐ mittel waren nicht verpackt.
46 Wenn die Ratschläge nicht zum gewünschten Ergebnis führen, wenden Sie sich an das nächste autorisierte Servicezentrum. Austauschen der Lampe Das Gerät ist mit einer langlebigen LEDInnenbeleuchtung ausgestattet. Es wird dringend empfohlen nur Originalersatzteile zu verwenden. Verwenden Sie nur LEDLampen (E14 Fassung). Die maximale Leistung ist auf der Lampeneinheit angegeben. VORSICHT! Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 1.
47 GERÄUSCHE SSSRRR! BRRR! CLICK! HISSS! BLUBB! TECHNISCHE DATEN Die technischen Daten befinden sich auf dem Typenschild innen im Gerät sowie auf der Energieplakette. Der QR-Code auf der Energieplakette des Geräts bietet einen Web-Link zu Informationen über die Geräteleistung in der EU EPREL-Datenbank. Bewahren Sie daher die Energieplakette als Referenz zusammen mit dieser Bedienungsanleitung und allen anderen Unterlagen, die mit dem Gerät geliefert wurden, auf.
48 entsprechen. Für weitere Informationen, einschließlich der Beladungspläne, wenden Sie sich bitte an den Hersteller. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt. . Entsorgen Sie die Verpackung in den entsprechenden Recyclingbehältern. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte.