User manual

INSTALLATION
6) ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Der elektrische Anschluß muß in
Übereinstimmung mit den geltenden
Richtlinien und Gesetzesbestimmungen
erfolgen.
Vor dem Anschuß folgende Punkte überprüfen:
- die elektrische Leistung der Anlage und der
Steckdosen müssen für die maximale Leistung
des Gerätes geeignet sein (siehe Leistungsschild
im unteren Gehäuseteil).
- Die Steckdose oder die Anlage muß gemäß den
geltenden Richtlinien und
Gesetzesbestimmungen über eine ausreichende
Erdung verfügen. Bei Nichtbeachtung dieser
Bestimmungen wird jede Haftung abgelehnt.
- Verfügt das Gerät nicht über ein Speisekabel, am
Klemmbrett ein Kabel geeigneter Stärke
anschließen (siehe Tabelle in den nächsten
Seiten), dabei den Erdleiter in bezug auf die
Phasenleiter länger lassen und das Schema aus
Abb. 7 befolgen.
Wenn der Anschluß an das Stromnetz über die
Steckdose erfolgt:
- am Speisekabel C, wenn nicht vorhanden,
einen für die auf dem Leistungsschild
angegebene Last geeigneten Normstecker
anbringen. Die Leiter gemäß dem Schema aus
Abb. 7 anschließen und dabei die unten
aufgeführten Entsprechungen beachten:
Buchstabe L (Phase ) = Brauner Leiter;
Buchstabe N (Mittelleiter) = Blauer Leiter;
Symbol (Erde) = Grüngelber Leiter.
- Das Speisekabel so anbringen, daß es in keinem
Punkt eine temperatur von 90 °C erreicht.
- Für den Anschl keine Reduktionen, Adapter
oder Nebenschlüsse verwenden, da sie
Fehlkontakte und dadurch mögliche gefährliche
Überhitzungen verursachen könnten.
- Der Ausgang muß nach der integrierten Funktion
zugänglich sein.
Wenn der Anschluß direkt am Stromnetz
ausgeführt wird:
- zwischen dem Gerät und dem Netz einen für die
Gerätelast bemessenen Allpolschalter mit einer
Kontaktöffnungsweite nicht unter 3 mm
anbringen.
- Das Erdkabel darf durch den Schalter nicht
unterbrochen werden.
- Kann der elektrische Anschluß auch durch einen
schnellansprechenden Fehlerstromschalter
geschützt werden.
Es wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht,
den vorgesehenen grüngelben Erdleiter an einer
wirkungsvollen Erdungsanlage anzuschließen.
Falls keine Erdung vom Gerät durchgeführt wird,
beantwortet der Hersteller für gliche Schaden
nicht.
Vor den Arbeiten an dem elektrischen Teil des
Geräts muss dieses unbedingt vom Stromnetz
abgetrennt werden.
HINWEISE:
Alle unsere Produkte entsprechen den
europäischen Richtlinien und entsprechenden
Änderungen. Das Produkt entspricht
insbesondere den Anforderungen der
folgenden Europäischen Richtlinien:
- Elektromagnetische Verträglichkeit (EMC);
- Elektrische Sicherheit (LVD);
- Einschränkungen für bestimmte
gesundheitsgefährdende Stoffe (RoHS-
Richtlinie);
- Ökodesign (ERP).
ABB. 7
44
WICHTIG: Die Installation muss gemäß den
Herstelleranweisungen ausgeführt werden.
Eine fehlerhafte Installation kann Personen-
Tier - oder Sachscden verursachen, für die
der Hersteller nicht haftet.
Falls bei der Installation eine Änderung
der uslichen Stromanlage erforderlich
sein sollte oder falls Steckdose und
Stecker nicht miteinander kompatibel sein
sollten, zum Auswechseln immer
Fachpersonal rufen. Das Fachpersonal
muss insbesondere sicherstellen, dass
der Querschnitt der Steckdosenkabel mit
der Leistungsaufnahme des Geräts
kompatibel ist.