User manual

Hinweise
113
DE
• Keine Veränderungen an diesem
Gerät vornehmen.
• Keine spitzen Gegenstände aus
Metall (Besteck oder
Küchenhelfer) in die Öffnungen
einführen.
• Keine Spraydosen in der Nähe
dieses Gerätes verwenden,
während dieses in Betrieb ist.
• Keine Spraydosen in der Nähe
dieses Gerätes verwenden,
während dieses in Betrieb ist.
• Dieses Gerät darf nicht auf
Booten oder in Wohnwagen
installiert werden.
• Vor jedem Eingriff auf das Gerät
(Installation, Wartung, Aufstellung
oder Versetzung) müssen immer
persönliche Schutzausrüstungen
griffbereit sein.
• Wenn notwendig, einen
Druckregler verwenden, der den
geltenden Normen entspricht.
• Die Inbetriebnahme mit
Versorgungsschlauch muss so
erfolgen, dass die Länge der
Anschlüsse bei Stahlschläuchen
maximal 2 Meter und bei
Gummischläuchen maximal
1,5 Meter beträgt.
• Die Schläuche dürfen nicht mit
beweglichen Teilen in Kontakt
kommen und nicht gequetscht
werden.
• Nach Abschluss der Installation
mithilfe einer Seifenlösung (keine
Flamme!) prüfen, ob undichte
Stellen vorhanden sind.
• Der Erdungsanschluss ist
obligatorisch und ist unter
Einhaltung der Sicherheitsnormen
für elektrische Anlagen
vorzunehmen.
• Niemals versuchen, das Gerät
ohne den Eingriff eines
qualifizierten Technikers zu
reparieren.
Den Stecker niemals durch Ziehen
am Kabel vom Stromnetz trennen.
Nur Kabel verwenden, die gegen
eine Temperatur von mindestens
90°C beständig sind.
• Ist das Netzkabel beschädigt,
muss unverzüglich der technische
Kundendienst kontaktiert werden,
der dasselbe austauschen wird.
• Das Anziehmoment der
Schrauben der Speiseleitungen
der Klemmleiste muss 1,5-2 Nm
entsprechen.
• Nach jedem Eingriff muss geprüft
werden, ob das Anziehmoment
der Gasanschlüsse zwischen
10 und 15 Nm beträgt.
• Das Gerät mithilfe einer anderen
Person in den Schrank
einschieben.