User manual

Installation
133
DE
90 cm
Benutzen Sie für die anderen
Befestigungsstellen ausschließlich den zum
Lieferumfang gehörenden Bügel (A).
5.5 Gasanschluss
Allgemeine Informationen
Der Anschluss an das Gasnetz kann mit
einem Kupferrohr oder mit einem
Stahlschlauch mit durchgehender
Wandung unter Einhaltung der
Bestimmungen der geltenden Richtlinien
erfolgen. Zur Speisung mit anderen
Gasarten siehe Kapitel „5.6 Anpassung an
die verschiedenen Gasarten“. Der
Gaseingangsanschluss hat ein
Außengewinde ½” Gas (ISO 228-1).
Anschluss mit flexiblem Stahlschlauch:
Den Anschluss an das Gasnetz mit einem
flexiblen Stahlschlauch mit durchgehender
Wandung durchführen, der der geltenden
Norm entspricht.
Den Anschluss 3 korrekt auf den
Gasanschluss 1 des Gerätes schrauben.
Zwischen dem Anschluss und dem
Gasanschluss immer die mitgelieferte
Dichtung 2 einsetzen.
Gasaustritt
Explosionsgefahr
• Nach jedem Eingriff muss geprüft
werden, ob das Anziehmoment der
Gasanschlüsse zwischen 10 und
15 Nm beträgt.
• Wenn notwendig, einen Druckregler
verwenden, der den geltenden Normen
entspricht.
• Nach Abschluss der Installation mithilfe
einer Seifenlösung (keine Flamme!)
prüfen, ob undichte Stellen vorhanden
sind.
• Die Schläuche dürfen nicht mit
beweglichen Teilen in Kontakt kommen
und nicht gequetscht werden.
• Die Einstellungsbedingungen dieses
Haushaltsgerätes sind auf dem Etikett
der Gaseinstellung angeführt
Dieses Haushaltsgerät ist nicht an
eine Vorrichtung zur Ableitung der
Verbrennungsprodukte
angeschlossen. Es muss gemäß
den geltenden
Installationsrichtlinien installiert
werden. Besondere Beachtung
muss den Anforderungen in Bezug
auf die Belüftung geschenkt
werden