User manual
Anleitungen für den Benutzer
31
5. BENUTZUNG DER GASMULDE
5.1 Anzünden der Brenner auf der Gasmuld
e
Stellen Sie vor Anzünden der Brenner sicher, dass di
e
Flammenverteilerkränze mit den Brennerdeckeln in ihren Mulden sitzen,
und achten Sie darauf, dass die Öffnungen A der Flammenverteiler mi
t
den Zünd- und Thermoelementen übereinstimmen.
Um einer Beschädigung der Arbeitsplatte vorzubeugen, haben wir das
Kochfeld mit einem erhöhten Rost H versehen: Dieser wird unter die
Töpfe gelegt, die den in der Tabelle des Abschnitts
„
5.3 Durchmesser
der Kochgefäße
“
angegebenen Durchmesser überschreiten. In jedem
Fall dürfen die Töpfe mit einem Durchmesser von über 28 cm
ausschließlich auf dem zentralen Brenner verwendet werden.
Der Rost H ist zudem für
„
Wok
“
-Pfannen (chinesische Pfannen)
vor
g
esehen.
A
C
F
G
D
B
H
Neben jedem Bedienknebel ist der zugeordnete
Brenner ausgewiesen. Das Gerät ist mit einer
elektrischen Zündung ausgestattet. Einfach den
Bedienknebeldrehgriff eindrücken und im
Uhrzeigersinn auf das der großen Flamme
entsprechende Symbol drehen,
bis die Zündung
erfolgt ist.
Bei den Modellen mit Sicherheitsventil müssen Sie nach erfolgter Zündung
den Bedienknebel einige Sekunden lang gedrückt halten, damit sich das
Thermoelement erhitzen kann. Wenn die Flamme bei Freigabe des
Bedienknebels erlischt, wurde das Thermoelement nicht ausreichend
erhitzt. Einen Augenblick warten und beim nächsten Mal den
Bedienknebel länger gedrückt halten. Diese Operation erübrigt sich bei mit
Thermoelement ausgestatteten Brennern. Nachdem der Brenne
r
angezündet ist, können Sie die Flammengröße je nach Bedarf einstellen.
Stellen Sie nach jeder Benutzung der Gasmulde sicher, dass die Bedien-
knebel auf (aus) stehen.
Erlischt die Flamme zufällig n
a
ch ca. 20 Sekunden, sorgt eine
Sicherheitsvorrichtung dafür, dass auch bei geöffnetem Gashahn kein
Gas ausströmen kann.