ISTRUZIONI PER L’USO IT MODE D’EMPLOI FR DIRECTIONS FOR USE GB GEBRAUCHSANWEISUNG DE MODO DE EMPLEO ES MODO DE UTILIZACÂO PT GEBRUIKSAANWIJZING NL BRUGSANVISNING DK طرﯾﻘﺔ اﻻﺳﺗﻌﻣﺎل AR FRIGGITRICE DA INCASSO FRITEUSE ENCASTRABLE BUILT-IN FRYER EINBAUFRITEUSE FREIDORA EMPOTRABLE FRITADEIRA AJUSTÁVEL INBOUWFRITEUSE FRITØSE TIL INDBYGNING ﻣﻘﻼة ﻗﺎﺑﻠﺔ ﻟﻠﺗﺟﻣﯾﻊ ق
Inhaltsverzeichnis DE 1. Installationsanweisungen……………………………………………….. 34 2. Einbau …………………………………………………………………….. 35 3. Inbetriebnahme …………………………………………………………... 36 4. Wichtige Hinweise ………………………………………………………. 40 5. Einige Vorschläge ………………………………………………………. 41 6.
DE 1. Installationsanweisungen Im Stromkreis muß ein Schalter vorgesehen sein, der zweipolig schließt und trennt und dessen Kontaktöffnung mehr als 3 mm beträgt. Der Stecker des Stromanschlusses muss nach der Installation zugänglich sein. Ein beschädigtes Abschlusskabel ist durch ein entsprechendes Kabel (H05RNF 3x1mm²) zu ersetzen, welches beim Kundendienst erhältlich ist. Sie benötigen eine 16-Ampere-Sicherung. Ihre Friteuse PGF30F benötigt 2.200 Watt.
2. Einbau DE Diese Friteuse wird in eine Arbeitsplatte oder einen Küchenschrank eingebaut, indem einfach die entsprechende Form herausgeschnitten wird. Jegliche Materialien können als Stellfläche verwendet werden : Mauerwerk, Holz, Metall, Granit, Schichtpreßstoffe usw. Abmessungen des Geräts : 512 x 310 mm.
DE 3. Inbetriebnahme 1. Riegel 2. Heizwiderstand 3. Ölbehälter 4. Korb 5. Aufheizanzeige 6. Temperaturwahlschalter 7. Kontrolleuchte ein/aus 8.
3. Inbetriebnahme Die Einbauplatte wird in der Arbeitsplatte befestigt. können darauf der Reihenfolge nach : DE Anschließend 1. die Anti-Emulsions-Ölbehälter 2. den Widerstand, den Sie auf dem Scharnier nach unten schwenken lassen, um ihn in der Behälter zu positionieren 3.
DE 3. Inbetriebnahme Der rostfreie Anti-Emulsions-Behälter Der rostfreie Behälter ist ein sehr wichtiges Element in Ihrer KaltzonenFriteuse. Seine ganz besondere Form wurde speziell studiert und entworfen, um die Eigenschaften der Kaltzone bestmöglich zu nutzen, ein Maximum an Sicherheit zu bieten und gleichzeitig jegliches Überlaufen bei der Verwendung der Friteuse zu verhindern. Dieses exklusive Modell wurde extra als Warenzeichen angemeldet.
3. Inbetriebnahme DE Die Emulsionszone : Diese Zone mit einem Volumen von ungefähr 5 Litern ermöglicht, daß Emulsionen, die bei der Verwendung von Tiefkühlware oder zu feuchtigkeitshaltigen Lebensmitteln entstehen, ohne das Risiko des Überlaufens entwickelt werden. Die Emulsionsblasen zerplatzen am Rand des «Beseitigungsbereiches» des letzten Bereiches, wodurch die Katastrophen verhindert werden, die die Emulsion kochenden Öls verursachen kann.
DE 4. Wichtige Hinweise 1. Die Füllhöhe des Behälters muß zwischen den Mindest- (3 Liter) und Höchstmarkierungen (3,5 Liter) liegen, die auf der Seitenwand des Behälters eingraviert sind. 2. Der Widerstand der Friteuse mit Kaltzone funktioniert an der offenen Luft nicht; er muß immer in Öl oder Fett getaucht werden. Von daher dürfen niemals Fettblöcke direkt auf dem Widerstand geschmolzen werden.
5. Einige Vorschläge DE Die ideale Fritiertemperatur liegt zwischen 140 und 180C. Oberhalb dieser Temperaturen wird das Öl schnell schlecht. Bei zu niedriger Temperatur wird die Oberfläche der Lebensmittel nicht verschlossen, das Öl dringt ein. Je dicker die Fritierstücke sind, desto länger müssen sie im Fritierbad bleiben. Man sollte deshalb eine Temperatur wählen, die es ermöglicht, die Lebensmittel durchzubraten, ohne sie außen zu verbrennen.
DE 6. Reinigung Stellen Sie vor jeglichen Reinigungmaßnahmen sicher, dass das Gerät ausgestellt und gut abgekühlt ist. Da die Friteuse vollständig auseinandergenommen werden kann (in umgekehrter Reihenfolge zu Inbetriebnahme vorgehen), können die Teile leicht gereinigt werden. Es wurde eine Position «Ablaufbereich» eingerichtet, die es Ihnen ermöglicht, bei der Reinigung das Heizelement festzustellen.