Operation Manual

Anweisungen für den Installateur
69
9.1 Flüssiggasanschluss
Einen Druckregler verwenden und den Anschluss an der Gasflasche unter
Einhaltung der von der gültigen Gesetzgebung festgelegten Richtlinien
ausführen.
Sicherstellen, dass der Einlassdruck den in den Tabellen im Abschnitt „10.
ANPASSUNG AN DIE VERSCHIEDENEN GASARTEN“ eingegebenen Werten
entspricht.
9.2 Belüftung der Räume
Gemäß den geltenden Normen darf das Gerät nur in dauerbelüfteten Räumen
installiert werden. Im Installationsraum des Gerätes muss so viel Luft
einströmen können, wie für die normale Gasverbrennung und den
Luftaustausch des Raumes benötigt wird. Die mit Gittern geschützten
Frischluftöffnungen müssen gemäß den geltenden Richtlinien eine
angemessene Größe aufweisen und so angebracht sein, dass sie sich auch
nicht teilweise verstopfen.
Der Raum muss ausreichend belüftet werden, um beim Kochen entstehende
Wärme und Feuchtigkeit abzuleiten: Im Besonderen ist es nach einem längeren
Gebrauch empfehlenswert, ein Fenster zu öffnen oder die Drehzahl eventueller
Lüfter zu erhöhen.
9.3 Ableitung der Verbrennungsprodukte
Die Ableitung der Verbrennungsprodukte kann durch einen Rauchabzug
gewährleistet werden, der an ein Abgassystem mit Naturzug oder eine
Zwangsventilation angeschlossen ist. Ein leistungsfähiges Abzugssystem
bedarf der sorgfältigen Planung und Installation seitens eines zugelassenen
Technikers unter Berücksichtigung der von den Normen vorgegebenen
Abstände. Nach Abschluss des Eingriffs hat der Installationstechniker eine
Konformitätserklärung auszustellen.