Various instructions

Die folgenden Ersatzteile werden bis 10 Jahre nach Produktionsende des
Modells noch verfügbar sein: Scharniere und Dichtungen der Tür, sonstige
Dichtungen, Spülarme, Filtereinheit, Körbe, Gleitführungen und Zubehör.
Einige Ersatzteile stehen nur den autorisierten Technikern zur Verfügung.
Nicht alle Ersatzteile sind für alle Modelle geeignet.
Die EPREL-Datenbank der EU liefert Informationen zu den Leistungen des
Geschirrspülers. Die Datenbank ist dank des QR-Codes auf dem
Energieetikett des Geschirrspülers oder auf https://eprel.ec.europa.eu.
direkt konsultierbar. Im letzten Fall muss der Name des Modells, der auf
dem Kenndatenschild an der Seite der Tür angeführt ist, eingegeben
werden.
Für detaillierte Informationen über das Energieetikett:
www.theenergylabel.eu.
Damit das Entkalkungssystem des Wassers problemlos funktionieren kann,
führt das Gerät in regelmäßigen Abständen einen Regenerationszyklus durch.
Der Regenerationsprozess besteht aus verschiedenen Phasen. Er beginnt am
Ende des letzten Spülzyklus, nachdem die in der Einstellung der
Leitungswasserhärte angegebene Wassermenge während des Spülzyklus
erreicht wurde, und endet bei Beginn des nachfolgenden Spülzyklus.
Der Regenerationsprozess erhöht die Zyklusdauer sowie den Verbrauch von
Wasser und Strom.
Nachfolgend ist eine Übersicht des Regenerationsverbrauchs des
Entkalkungssystems unter Verwendung des Eco-Programms mit einer
Einstellung der Wasserhärte von H2 angeführt.
Wasserverbr
auch je nach
Modell
[auf die
Programmta
belle Bezug
nehmen]
(Liter)
Häufigkei
t der
Regenera
tion
(Anzahl
der
Zyklen)
Wasserverbrauch
während der
Regeneration
(Liter)
Stromverbrauch
während der
Regeneration
(Wh)
Dauer des
Regenerationsproz
esses
(min)
Am
Ende
der
letzte
n
Spülu
ng
Bei
Beginn
des
nachfolge
nden
Spülzyklus
Am
Ende
der
letzte
n
Spülu
ng
Bei
Beginn
des
nachfolge
nden
Spülzyklus
Am
Ende
der
letzte
n
Spülu
ng
Bei
Beginn
des
nachfolge
nden
Spülzyklus
7 8
0,2
4
(10x0,4
Liter)
0,3 1,2 6 4
8,5-9-9,5 6
10,5-12 5