Instruction Manual

55
Hinweise
DEDE
Dieses Gerät ist mit einer weißen
LED-Leuchte der Klasse 1M gemäß
der Richtlinie EN 60825-1
ausgestattet: 1994 + A1:2002 +
A2:2001; maximal ausgegebene
optische Leistung@439nm: 7μW.
Nicht direkt mit optischen Geräten
(Fernglas, Lupe….) betrachten.
Schäden am Gerät
Keine scheuernden oder ätzenden
Reinigungsmittel für die Reinigung
der Teile aus Glas verwenden (z.B.
Scheuerpulver, Fleckenentferner
oder Metallschwämme). Eventuell
Kochbesteck aus Holz oder
Kunststoff verwenden.
Keine rauen oder scheuernden
Materialien bzw. scharfkantigen
Metallschaber verwenden.
Bei der Reinigung von Stahlteilen
oder Metallflächen (z.B. eloxierte,
mit Nickel behandelte oder
verchromte Flächen) keine chlor-,
ammoniak- oder bleichmittelhaltigen
Produkte verwenden.
Das Gerät nicht mit einem
Dampfstrahl reinigen.
Keine Spray-Produkte in der Nähe
des Backofens verwenden.
Öffnungen, Lüftungsschlitze und
Wärmeauslasse nicht abdecken.
Den Türgriff nicht zum Anheben oder
Versetzen dieses Gerätes
verwenden.
Installation und Wartung
Vor jedem Eingriff auf das Gerät den
Hauptstromschalter ausschalten.
DIESES GERÄT DARF NICHT AUF
BOOTEN ODER IN
WOHNWAGEN INSTALLIERT
WERDEN
.
Das Gerät mithilfe von einer
anderen Person einschieben.
Die Installation und die
Wartungseingriffe müssen von
qualifiziertem Fachpersonal und
unter Berücksichtigung der
geltenden Normen vorgenommen
werden.
Der Stromanschluss darf nur von
zugelassenem technischem Personal
ausgeführt werden.
Der Erdungsanschluss ist
obligatorisch und ist unter Einhaltung
der Sicherheitsnormen für elektrische
Anlagen vorzunehmen.
Der Mindestabstand zwischen dem
Kochfeld und der Unterseite der
Abzugshaube muss mindestens 750
mm für Gasgeräte und 650 mm für
Elektrogeräte betragen.
Die abgesaugte Luft darf nicht in
eine Leitung abgeleitet werden,
die für die Rauchabführung der mit
Gas oder anderen Brennstoffen
betriebenen Geräte verwendet
wird.
Die Ablassöffnung der von der
Abzugshaube abgesaugten Luft
an Rauchabführungsleitungen mit