User manual

31
2. Erhöhung der Geschwindigkeit
Wird die Taste gedrückt, startet die Dunstabzugshaube
mit der Geschwindigkeit 1.
Wird die Taste gedrückt (Dunstabzugshaube läuft) wird
die Geschwindigkeit des Motors geändert:
Geschwindigkeit 1: auf dem Display erscheint die
Nummer “1”
Geschwindigkeit 2: auf dem Display erscheint die
Nummer“2”
Geschwindigkeit 3: auf dem Display erscheint die
Nummer “3”
Höchste Geschwindigkeit: auf dem Display erscheint
die Nummer “4” (blinkend)
Die Höchstgeschwindigkeit ist zeitlich begrenzt. Die
Standardeinstellung der Zeitschaltung beträgt 5 Minuten.
Nach dem Ablaufen dieser Zeitspanne wird die
Dunstabzugshaube auf die 2. Geschwindigkeitsstufe
gestellt.
Zum Abschalten der Funktion vor Ablauf der
Zeitschaltung drücken Sie die Taste 2. Die
Dunstabzugshaube stellt sich auf die Geschwindigkeit 1.
Drückt man die Taste 1, schaltet sich das Gerät aus.
3. ON/OFF Beleuchtung
4. Zeitschaltung
5. Display
Temperaturalarm
Die Haube ist mit einem Temperatursensor versehen, der den
Motor in der 3. Saugstärke schaltet, wenn die Temperatur im
Displaybereich zu hoch ist.
Der Alarmzustand wird auf dem Display durch die blinkende
"t" angezeigt.
Dieser Zustand bleibt, bis die Temperatur unter den Alarmwert
sinkt.
Diese Betriebsart kann durch das Betätigen der Taste “2”,
gelöscht werden.
Der Sensor stellt die Raumtemperatur im Displaybereich alle
30” fest.
Zeitschaltung der Geschwindigket
Die Zeitschaltung der Geschwindigkeiten wird über die Taste
“4” eingeschaltet und nach Ablauf der Zeit schaltet sich das
Gerät aus.
Die Zeitschaltung ist wie folgt aufgeteilt:
Geschwindigkeit 1 - 20 Minuten (auf dem Display
erscheinen die Nummer “1” und eine kleine, blinkende
LED-Lampe)
Geschwindigkeit 2 - 15 Minuten (auf dem Display
erscheinen die Nummer “2” und eine kleine, blinkende
LED-Lampe)
• Geschwindigkeit 3 - 10 Minuten (auf dem Display
erscheinen die Nummer “3” und eine kleine, blinkende
LED-Lampe)
Höchstgeschwindigkeit - 5 Minuten (auf dem Display
erscheinen die Nummer “4” und eine kleine, blinkende
LED-Lampe).
Während der Funktion mit Zeitschaltung kann die
Dunstabzugshaube mit der Taste 1 oder der Taste 4
ausgeschaltet werden; drückt man die Taste 2 kehrt das Gerät
zur eingestellten Geschwindigkeit zurück.
Fettfilter-Sättigungsanzeige
Das Display zeigt die eingestellte Geschwindigkeit und den
Buchstaben “F” nach 80 Betriebsstunden abwechselnd an.
Aktivkohlefilter-Sättigungsanzeige
Das Display zeigt die eingestellte Geschwindigkeit und den
Buchstaben “C“ nach 320 Betriebsstunden abwechselnd an.
Rücksetzung der Sättigungsanzeige
Um die Sättigungsanzeige zurückzusetzen, schalten Sie die
Haube ein und halten die Taste 1für ungefähr 3 Sekunden
gedrückt.
Um die Filter zu reinigen bzw. zu ersetzen, beachten Sie die
in diesem Handbuch angegebenen Anweisungen.
Wenn die beiden Filter-Sättigungsanzeigen “F” und “C” fangen
an, zu blinken, führen Sie den Rücksetzungsvorgang zweimal
durch.
Die Aktivkohlefilter-Sättigungsanzeige ist normalerweise nicht
aktiv. Wenn die Haube in der Umluftversion verwendet wird,
muss die Aktivkohlefilter-Sättigungsanzeige zum ersten Mal
manuell aktiviert.
Aktivierung der Aktivkohlefilter-Sättigungsanzeige:
Die Haube ausschalten und die Tasten 2 und 3 für 3
Sekunden gleichzeitig gedrückt halten.
Nachdem die Aktivkohlefilter-Sättigungsanzeige aktiviert
worden ist, blinken die Buchstaben “F” und “C” für 2
Sekunden im Display auf.
Deaktivierung der Aktivkohlefilter-Sättigungsanzeige:
Die Haube ausschalten und die Tasten 2 und 3 für 3
Sekunden gleichzeitig gedrückt halten. Nachdem die
Aktivkohlefilter-Sättigungsanzeige deaktiviert worden ist, blinkt
nur der Buchstabe “F” für 2 Sekunden im Display auf.