User manual
DE
34
RATSCHLÄGE UND EMPFEHLUNGEN
Die Bedienungsanleitung bezieht sich auf die verschiedenen Modelle dieses
Geräts. Daher ist es möglich, Beschreibungen einzelner Eigenschaften zu
finden, die nicht zu dem eigenen spezifischen Gerät gehören.
INSTALLATION
• Der Hersteller lehnt jede Haftung für eventuelle Schäden an, die auf eine
unsachgemäße Installation und Verwendung zurückzuführen sind.
• Der Mindest-Sicherheitsabstand zwischen Kochfeld
und Dunstabzugshaube beträgt 650 mm (einige
Modelle können auf einer niedrigeren Höhe installiert
werden; siehe dazu den entsprechenden Abschnitt für
die Arbeitsabmessungen und die Installation).
• Sicherstellen, dass die Netzspannung mit der auf dem
Kenndatenschild im Inneren der Dunstabzugshaube
übereinstimmt.
• Für Geräte der Klasse I muss sichergestellt werden,
dass die häusliche Stromnetzversorgung über eine geeignete Erdung verfügt.
Die Dunstabzugshaube mittels eines Rohrs mit Mindestdurchmesser von 120
mm an die Rauchabzugsleitung anschließen. Der Rauchabzug muss so kurz wie
möglich sein.
• Die Dunstabzugshaube nicht an Rauchabzugsleitungen anschließen, die
Verbrennungsgase ableiten (zum Beispiel Kessel, Kamine usw.).
• Wenn die Dunstabzugshaube in Kombination mit nicht
elektrischen Geräten verwendet wird (zum Beispiel
Gasgeräte), muss im Raum ein ausreichender Grad an
Belüftung gesichert sein, um den Rückströmung der
Abgase zu verhindern. Die Küche muss über eine
direkt nach außen führende Öffnung verfügen, um die
Frischluftzufuhr zu gewährleisten. Wenn die
Dunstabzugshaube für Herde in Kombination mit nicht
strombetriebenen Geräten verwendet wird, darf der
Unterdruck im Raum 0,04 mbar nicht überschreiten,
um zu vermeiden, dass der Rauch durch die Abzugshaube erneut in den Raum
angesaugt wird.
• Im Falle von Beschädigungen des Versorgungskabels muss dieses vom Hersteller
oder dem technischen Kundendienst unverzüglich ausgetauscht werden, um
jeder Gefahr vorzubeugen.