User manual

DE
5
52
Aktivkohle-Geruchsfilter (Filterversion)
Der Aktivkohlefilter ist weder waschbar, noch regenerierbar und muss ausgewechselt werden, wenn
alle LEDs der Steuerungen blinkend eingeschaltet sind, oder mindestens alle 4 Monate.
Aktivierung des Alarmsignals
Bei den Filterversionen der Abzugshauben wird die Alarmanzeige für Filtersättigung im Augenblick
der Installation oder in der Folge aktiviert.
Die Taste Delay (T4) an der Tastatur 5 Sekunden lang gedrückt halten, es erscheinen die folgenden
Meldungen:
Zweimaliges Blinken der LEDs (L1-L2-L3) – Sättigungsalarm Aktivkohlefilter AKTIVIERT
Einmaliges Blinken der LEDs (L1-L2-L3) – Sättigungsalarm Aktivkohlefilter DEAKTIVIERT
AUSWECHSELN DES AKTIVKOHLE-GERUCHSFILTERS
Reset des Alarmsignals
Die Taste T1 drücken (siehe Absatz GEBRAUCH).
Auswechseln des Filters
Die Beleuchtungsgruppe öffnen, indem sie am entsprechenden
Schlitz abgezogen wird.
Die Fettfilter aus Metall entfernen.
Die verbrauchten Aktivkohle-Geruchsfilter wie in der Abbildung
gezeigt ausbauen.
Den neuen Filter in seinen Sitz einhängen.
Die Fettfilter aus Metall wieder einbauen.
Die Beleuchtungsgruppe wieder montieren.
Beleuchtung
LED-Strahler
Für den Austausch der LED-Strahler wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst.