Libretto istruzioni Instructions Manual Manuel d’Instructions Bedienungsanleitung Gebruiksaanwijzing Manual de instrucciones Manual de Instruções Brugsvejledning Bruksanvisning Руководство по эксплуатации Instrukcja Obsługi Bruksanvisning Käyttöohje KIR37XE
INDICE IT CONSIGLI E SUGGERIMENTI.............................................................................................................................................. 5 CARATTERISTICHE.............................................................................................................................................................. 8 INSTALLAZIONE ..............................................................................................................................................
ÍNDICE PT CONSELHOS E SUGESTÕES............................................................................................................................................ 77 CARACTERÍSTICAS ........................................................................................................................................................... 80 INSTALAÇÃO......................................................................................................................................................
SISÄLTÖ FI OHJEET JA SUOSITUKSET ............................................................................................................................................. 149 MITAT JA OSAT ................................................................................................................................................................ 152 ASENNUS ................................................................................................................................................
EMPFEHLUNGEN UND HINWEISE Diese Gebrauchsanleitungen beziehen sich auf die verschiedenen Modelle der Abzugshaube. Darum kann es möglich sein, dass die Beschreibung bestimmter Merkmale für das vorliegende Gerät nicht zutrifft. INSTALLATION • Der Hersteller haftet nicht für etwaige Schäden, die durch die fehlerhafte Installation oder falschen Gebrauch entstehen könnten. • Der min.
• Falls die Montageanweisungen für die gasbetriebene Kochmulde einen größeren Abstand vorschreiben, als der oben angegebene, muss diese Vorgabe befolgt werden. Es sind sämtliche Abluftvorschriften zu beachten. • Nur für die Abzugshaube geeignete Schrauben und Kleinteile verwenden. Achtung: Werden die Schrauben und Befestigungselemente nicht entsprechend der vorliegenden Anleitungen verwendet, besteht Stromschlaggefahr.
• ACHTUNG: Die zugänglichen Teile können während des Gebrauchs der Kochgeräte sehr heiß werden. WARTUNG • Vor Reinigungs- oder Wartungsarbeiten am Gerät, muss dieses ausgeschaltet und spannungslos gemacht werden. • Die Filter stets nach den angegebenen Intervallen reinigen oder auswechseln (Brandgefahr). • Die Fettfilter sind alle 2 Monate oder bei intensiver Nutzung öfter zu reinigen und können in der Spülmaschine gespült werden.
CHARAKTERISTIKEN Komponenten Bez. Menge Produktkomponenten 1 1 Haubenkörper komplett mit: Steuerungen, Beleuchtung, Filter, unterem Kaminteil 2 1 Oberes Kaminteil 7.1 1 Teleskopgitter komplett mit Sauggerät, bestehend aus: 7.1a 1 Oberem Gitterteil 7.1b 1 Unterem Gitterteil 9 1 Reduktionsflansch ø 150-120 mm 10 1 Flansch ø 120 mm 10a 1 Flansch mit Ruckstauklappe 15 1 Filteranschlussstück Luftaustritt 25 2 Rohrschellen Bez.
* ** Platzbedarf Min. Min. 550mm 550mm * Abmessungen der Haube in Abluftversion. ** Abmessungen der Haube in Umluftversion.
MONTAGE Bohren der Decke/Trägerplatte und Montage des Teleskopgerüsts BOHREN DER DECKE/TRAGERPLATTE • Mit Hilfe eines Lots den Kochmulden-Mittelpunkt an der Decke oder Trägerplatte ermitteln und kennzeichnen. • Die mitgelieferte Bohrschablone 21 so auf die Decke/Trägerplatte legen, dass die Schablonenmitte mit dem gekennzeichneten Mittelpunkt übereinstimmt und die Schablonenseiten auf die Seiten der Kochmulde ausrichten. • Die Mitte der Schablonenbohrungen kennzeichnen.
VORBEREITUNG DES GITTERS FÜR DEN ANSCHLUSS IN UMLUFTVERSION A Bei Montage der Haube in Umluftversion sind im Gitter alle dafür notwendigen Anschlüsse vorzusehen. Zur Vereinfachung der Installation der Teile für die Umluftversion ist das Gitter zu verlängern. Dazu wie folgt vorgehen: • Die zwei Schrauben 2.1 zur Fixierung des oberen Kaminteils am Gitter lösen und das Kaminteil abziehen. • Die vier Sicherheitsschrauben im oberen Trennbereich des Gitters lösen.
FIXIERUNG DES GITTERS • Das Gitter anheben. Dabei darauf achten, dass sich die Anzeige auf der Gitterplatte vorn befindet. • Die Langlöcher des Gitters an den zwei zuvor an der Decke angebrachten Schrauben einhaken und bis zur Mitte des Langlochs zur Regulierung drehen. • Die 2 Schrauben festziehen und die 2 anderen mitgelieferten Schrauben einschrauben. Vor dem endgültigen Festziehen der Schrauben lässt sich das Gitter durch Drehen regulieren.
Montage des Kamins und Befestigung des Haubenkörpers Wird die Haube in Umluftversion installiert, den Kamin mit den Langlöchern nach oben drehen. Umgekehrt die Langlöcher für den Fall der Installation in Abluftversion nach unten drehen. • Das obere Kaminteil von unten nach oben einfügen und mit den 2 zuvor entfernten Schrauben am Gitter am oberen Teil befestigen. Bei Installation in Umluftversion darauf achten, dass die Langlöcher des Kaminteils am Luftaustritt des Filteranschlussstücks 15 sitzen.
BEDIENUNG L T1 L1 T2 L2 T3 L3 T4 L4 Schalttafel Taste Funktion L Schaltet die Beleuchtung ein und aus. LED - Schaltet bei zirka 2 Sekunden langem Drücken die ver- minderte Beleuchtung ein oder aus. T1 Schaltet den Absaugmotor bei der ersten Gebläsestufe Eingeschaltet ein oder aus.
WARTUNG Metallfettfilter Die Fettfilter sind spülmaschinengeeignet und müssen gewaschen werden, sobald sich alle LEDs der Bedienelemente bleibend eingeschaltet haben, oder mindestens alle 2 Monate, oder auch öfter, je nach Intensität des Gebrauchs. Reset des Alarmsignals • Die Taste T1 drücken (siehe Absatz GEBRAUCH). Reinigung der Filter • Die Beleuchtungsgruppe öffnen, indem sie am entsprechenden Schlitz abgezogen wird.
Aktivkohle-Geruchsfilter (Filterversion) • Der Aktivkohlefilter ist weder waschbar, noch regenerierbar und muss ausgewechselt werden, wenn alle LEDs der Steuerungen blinkend eingeschaltet sind, oder mindestens alle 4 Monate. Aktivierung des Alarmsignals • Bei den Filterversionen der Abzugshauben wird die Alarmanzeige für Filtersättigung im Augenblick der Installation oder in der Folge aktiviert.