Operation Manual

Anweisungen für den Installateur
11
6
5.3 Nachstellung für Flüssiggas
Kontrollieren, ob der Anschluss wie im Kapitel “Gasanschluss”
beschrieben ausgeführt wurde.
Schraube “D” lockern und Luftregler “C” ganz niederdrücken. Mit einem
Maulschlüssel die Düsen “B” ausbauen und nach den Angaben in den
Tabellen für Flüssiggas G30/G31 – 28/37 mbar
oder G30/G31 50
mbar die neuen Düsen einbauen. Das Anzugdrehmoment beim
Einschrauben der Düsen darf 3 Nm nicht überschreiten. Für die
Einstellung des Luftzustroms das Venturirohr “C’ verschieben, bis der in
der Tabelle in Abschnitt “5.6 Einstellung der Primärluft” angegebene
Abstand “A” eingestellt ist; dann das Venturirohr mit Schraube “D
befestigen. Nach erfolgter Einstellung die Siegel mit Siegellack o.ä.
wiederherstellen.
Brenner
Nenn-
Heiz-
leistung
(kW)
Flüssiggas - G30/G31 – 50 mbar
Düsen-
durchmesser
1/100 mm
Umge-
hung
1/100 mm
Vermind-
Durchsatz
(W)
Vermind
g/h G30
Vermind
g/h G31
Hilfsbrenner 1.05 42 27 400 76 75
Mittelschneller Brenner 1.7 54 27 400 124 122
Schnellbrenner 2.55 67 34 650 185 182
Schnellbrenner groß 3.1 73 35 750 225 222
Brenner für Fischkochtopf 2.9 72 45 1000 210 207
Blitzbrenner 4.0 85 55 1600 291 286
Brenner
Nenn-
Heiz-
leistung
(kW)
Flüssiggas - G30/G31 – 28/37 mbar
Düsen-
durchmesser
1/100 mm
Umge-
hung
1/100 mm
Vermind-
Durchsatz
(W)
Vermind
g/h G30
Vermind
g/h G31
Hilfsbrenner 1.05 48 30 360 76 75
Mittelschneller Brenner 1.7 62 30 360 124 121
Schnellbrenner 2.55 76 40 650 185 182
Schnellbrenner groß 3.1 85 45 800 225 222
Brenner für Fischkochtopf 2.9 82 50 950 211 207
Blitzbrenner 4.0 95 65 1600 291 286