Operation Manual

Anweisungen für den Installateur
130
4 POSITIONIEREN IN DER ARBEITSPLATTE
Der folgende Arbeitsgang benötigt Mauer- und/oder Schreinerarbeiten
und muß deshalb von einem Fachmann aus diesem Bereich
durchgeführt werden.
Die Installation kann in Konstruktionen aus den verschiedensten
Materialien wie Mauer, Metall, Massivholz, mit Kunststoff beschichtetes
Holz, installiert werden vorausgesetzt, daß diese hitzebeständig sind
(Temp. 90°C).
4.1 Befestigung im Unterbau
Eine Aussparung mit den in der Abbildung angegebenen Massen in die
Arbeitsplatte schneiden, wobei ein Mindestabstand von 50 mm vom hinteren
Rand eingehalten werden muß. Dieses Gerät ist klassifiziert als "Typ Y“
bezüglich Brandrisiken. Es kann von einer Seite einer Wand genähert werden,
welche die Kochfläche in der Höhe überragt, unter der Voraussetzung, dass der
in der Abbildung gezeigte Abstand "X“ zur Vermeidung von Schäden aufgrund
von Überhitzung eingehalten wird. Zwischen den Brennern und einem
eventuellen, senkrecht darüber angebrachten Regal muß ein Mindestabstand
von 750 mm eingehalten werden.
Positionieren Sie die beiliegende Isolierdichtung sorgfältig am äußeren Rand
der in der Arbeitsplatte erstellten Aussparung wie in Abbildung 4 gezeigt (die
angegebenen Maßzahlen beziehen sich auf den Abstand zwischen der
Aussparung und der Innenseite der Dichtung). Üben Sie dabei leichten Druck
mit den Händen aus, so dass die Dichtung mit der ganzen Oberfläche aufliegt.
Befestigen Sie das Kochfeld mit den hierfür vorgesehenen Befestigungsbügeln
B und dem Distanzstück A wie in den Abbildungen 1, 2 und 3 gezeigt am
Küchenschrank. Das Distanzstück A dient dazu, den notwendigen Abstand des
Kochfeldes vom Rand der Arbeitsplatte sicherzustellen, um so eine eventuelle
Überhitzung während des Betriebs zu verhindern, und darf ausschließlich an
der vorderen linken Ecke des Gerätes verwendet werden. Beschneiden Sie
sorgfältig den überstehenden Rand C der Dichtung (Abb.5).