User manual
Installation
96
5 Installation
1. Dieses Gerät ist nur für den
Hausgebrauch bestimmt.
2. Dieses Gerät ist ein Einbaugerät. Es ist
nicht für den Einsatz auf einer
Arbeitsplatte (freistehend) oder für den
Gebrauch in einem Schrank bestimmt.
3. Das Gerät darf nur an eine
ordnungsgemäß installierte
Schutzkontaktsteckdose angeschlossen
werden.
4. Die Netzspannung muss der auf dem
Typenschild angegebenen Spannung
entsprechen.
5. Die Steckdose darf nur von einem
qualifizierten Elektriker installiert werden.
Das Anschlusskabel darf nur von einem
qualifizierten Elektriker ausgetauscht
werden. Ist der Stecker nach dem Einbau
nicht mehr zugänglich, muss an der
Einbauseite ein allpoliger Trennschalter
mit einem Kontaktabstand von
mindestens 3 mm vorhanden sein.
6. Adapter, Mehrfachsteckdosen und
Verlängerungskabel dürfen nicht
verwendet werden. Überlastung kann zu
einem Brandrisiko führen.
Stromanschluss
Das Gerät ist mit einem Stecker ausgestattet
und darf nur an eine ordnungsgemäß
installierte Schutzkontaktsteckdose
angeschlossen werden.
In Übereinstimmung mit den
entsprechenden Vorschriften darf die
Steckdose nur von einem qualifizierten
Elektriker installiert werden. Das
Anschlusskabel darf nur von einem
qualifizierten Elektriker ausgetauscht
werden.
Ist der Stecker nach dem Einbau nicht mehr
zugänglich, muss an der Einbauseite ein
allpoliger Trennschalter mit einem
Kontaktabstand von mindestens 3 mm
vorhanden sein.
A. Eingebautes Mobiliar
Der Schrank darf hinter dem Gerät keine
Rückwand haben.
Die minimale Einbauhöhe beträgt 85 cm.
Lüftungsschlitze und Lufteinlasspunkte dürfen
nicht abgedeckt werden.
Hohe Temperatur im
Geräteinneren nach der
Verwendung
Verbrennungsgefahr
• Die zugänglichen Oberflächen können
während des Betriebs heiß sein.










