Instruction Manual

REINIGUNG UND WARTUNG - 61914779596/B
d
aufbewahrt werden und dürfen keine
Gerüche und Feuchtigkeit abgeben oder
aufnehmen.
Bei längerer Abwesenheit nehmen Sie die
leicht verderblichen Lebensmittel aus dem
Kühlschrank heraus.
Kühlfachtür
Das obere und mittlere Fach dient zur
Aufbewahrung von Eiern, Butter, Käse...
Das untere Fach dient zur Aufbewahrung
von Getränken, Dosen, Flaschen...
Kühlfach
Der obere Bereich dient zur Aufbewahrung
von Konserven, Wein, Keksen...
Der mittlere Bereich dient zur Aufbewahrung
von Milchprodukten, Fertiggerichten,
Gebäck, Fruchtsäften, Bier...
Der untere Bereich dient zur Aufbewahrung
von Fleisch, Wurstwaren...
Das Obst- und Gemüsefach dient zur
Aufbewahrung von frischem Obst,
tropischen Früchten, Gemüse, Karotten,
Kartoffeln, Zwiebeln...
Gefrierfach
Auf der Verpackung müssen die Angaben
wie Lebensmittelart, Menge und
Gefrierdatum vermerkt werden.
Verwenden Sie kleine und, wenn möglich,
schon kalte Verpackungen.
Die Menge der frischen Lebensmittel, die
gleichzeitig eingefroren werden können, ist
auf dem Typenschild im Kühlfach angezeigt.
Verwenden Sie zum Einfrieren nur die
entsprechenden Beutel, Aluminium- oder
Polyethylenfolie für Lebensmittel sowie
entsprechende Behälter.
Verwenden Sie keine Papier- oder
Zellophanbeutel, die nicht lebensmittelecht
sind, bzw. Einkaufstüten oder Gefrierbeutel,
die bereits verwendet wurden.
Vermeiden Sie den Kontakt zwischen schon
tiefgefrorenen und frischen, noch
einzufrierenden Lebensmitteln.
•Zur Aufbewahrung von verpacktem
Gemüse, Eiswürfel, Speiseeis...
REINIGUNG UND WARTUNG
Reinigung des Gerätes
Ein besonderer antibakterieller Schutz im
oberen Wandbereich vermeidet die
Vermehrung von Bakterien und garantiert die
Hygiene im Gerät. Für einen optimalen Erhalt
der Oberflächen müssen diese regelmäßig
gereinigt werden.
Reinigung der Außenflächen
Das Gerät muss mit Wasser oder einem
alkoholhaltigem Flüssigmittel gereinigt
werden (z.B. Glasreiniger...).
Aggressive Reinigungsmittel und Schwämme
sollten vermieden werden, um die
Oberflächen nicht zu beschädigen.
Den Kondensator an der Rückseite des
Gerätes mit einer weichen Bürste von
Staubresten und Rauchablagerungen
befreien.
Die auf dem Kondensator angeordnete
Schale reinigen.
Reinigung der Innenflächen
Die Innenflächen des Gerätes mit einem
verdünnten Flüssigmittel und lauwarmem
Wasser mit etwas Essig reinigen.
Die Fächer und Behälter der Türen können
herausgenommen werden: zur deren
Abnahme klopfen Sie leicht, erst auf einer
und dann auf der anderen Seite, unterhalb
der Einhakvorrichtung von unten nach oben.
Eventuelle Eisschichten, die eine Dicke von
3-5 mm überschreiten, entfernen. Keine
spitzen Gegenstände oder Spraylösungen
verwenden.
Abtauen
Abtauen des Kühlschrankes
Das Kühl- oder Tiefkühlfach bedarf keines
Siehe Allgemeine Sicherheitshinweise.
Das Vorkommen von Reif im Inneren des
Gefrierfachs ist normal.
Verwenden Sie keine elektrischen
Geräte (z.B. Haartrockner...) oder
Sprays für das Abtauen, da diese die
Kunststoffteile verformen können.