Installation manual

84
2 Beschreibung des Gerätes
2.1 Allgemeine Beschreibung
(Fig.1)
Diese Ausführung dient aus-
schließlich zu Informations-
zwecken in Bezug auf die
Teile des Gerätes. Die Teile
können je nach Modell des
Gerätes abweichen.
A) Kühlfach
B) Gefrierfach
1) Display und Bedienblende
2) Kühlgebläse
3) Einlegeböden Kühlschrank
4) Ionisierer *
5) Chiller-Frischefach (Fleisch und
Fisch)
6) Abdeckung des Obst- und Gemü-
sefachs
7) Obst- und Gemüsefach mit Feuch-
tigkeitsregler
8) Eiswürfelbereiter *
9) Schließklappe des oberen Fachs
10) Gefrierschrankfächer
11) Nivellierungsfüße
12) Flaschenfach
13) Türfächer
14) Eierablage
* Bei einigen Modellen
3 Gebrauch des Gerätes
3.1 Display und Bedienblende
Verwendung der Bedienblende (Fig.2)
1. Ermöglicht das Einstellen des Ge-
frierschranks.
2. Ermöglicht das Einstellen des Kühl-
schranks.
3. Anzeige: Eingestellter Wert des
Gefrierschranks.
4. Anzeige: Eingestellter Wert des
Kühlschranks.
5. Symbol Energieeinsparung.
6. Symbol Extra-Freezing.
7. Alarm-Symbol.
3.2 Betrieb des Kühlschranks mit
Gefrierschrank
Sobald das Gerät an das Stromnetz
angeschlossen wird, werden alle Sym-
bole für 2 Sekunden angezeigt und
die angezeigten Anfangswerte werden
zuerst auf -18 °C auf der Anzeige der
Gefrierschrankeinstellung und auf +4
°C auf der Anzeige der Kühlschrankan-
zeige liegen.
3.2.1 Temperatureinstellung
Gefrierschrank
Der Anfangswert der Temperatur im
Gefrierschrank liegt bei -18 °C.
Einmal die Taste Einstellung des
Gefrierschranks drücken.
Beim ersten Drücken der Taste blinkt auf
der Anzeige der vorherige Wert.
Bei jedem erneuten Drücken der Tas-
te wird eine niedrigere Temperatur
eingestellt (-16 °C, -18 °C, -20 °C,
-22 °C oder -24 °C).
Bei erneutem Drücken der Taste
Beschreibung