Installation manual
Hinweise
82
Entsorgung
Dieses Gerät muss getrennt
von anderen Abfällen ent-
sorgt werden.
(Richtlinien EG/2002/95,
EG/2002/96,
EG/2003/108).
Dieses Gerät enthält, gemäß der gül-
tigen europäischen Richtlinien, keine
nennenswerte Menge an gesund-
heits- und umweltschädlichen Stoffen.
Um das Gerät zu entsorgen:
• Das Netzkabel abschneiden und
es zusammen mit dem Stecker
entfernen.
Elektrische Spannung
Stromschlaggefahr
• Die Stromversorgung trennen.
• Das Gerät vom Stromnetz tren-
nen.
• Das Gerät bei geeigneten Sam-
melstellen für elektrische und
elektronische Abfälle abgeben,
oder es beim Kauf eines gleich-
wertigen Gerätes im Verhältnis
eins zu eins an den Händler
zurückgeben.
• Im Falle eines Austauschs des
Gerätes die Tür ausbauen und
die Einlegeböden in ihrer Position
lassen, um zu vermeiden, dass
Kinder im Innern eingesperrt wer-
den können.
Die Verpackung der Produkte ist aus
recyclingfähigem und umweltfreund-
lichem Material gefertigt.
• Die Verpackungsmaterialien bei ge-
eigneten Sammelstellen abgeben.
Verpackungen aus Plastik
Erstickungsgefahr
• Die Verpackung oder Teile davon
nicht unbeaufsichtigt lassen.
• Vermeiden, dass Kinder mit den
Plastikbeuteln der Verpackung
spielen.
1.4 Kundendienst
• Bei einem Defekt des Gerätes
den technischen Kundendienst
kontaktieren und die Reparatur
ausschließlich durch Fachperso-
nal ausführen lassen.
• Sowohl das Modell als auch
die Seriennummer, die auf dem
Typenschild angeführt sind, müs-
sen zur Verfügung stehen.
• Nur originale Ersatzteile verwenden.
• Niemals versuchen, das Gerät
ohne den Eingriff eines quali-
zierten Technikers zu reparieren:
Dies könnte nicht nur schwerwie-
gende Folgen für die Sicherheit
bedeuten, sondern auch die
Garantie verfallen lassen.
• Die originalen Ersatzteile stehen
nach der letzten Produktion des
Modells für 10 Jahre zur Verfügung.
• Folgende Ersatzteile sind nur zur
Reparatur autorisierten Fachtech-