Operation Manual
Schalterblende und Schalter
48
2.2 Beschreibung der Schalter
FUNKTIONSWÄHLSCHALTER
Zum Anwählen der gewünschten Backfunktion, deren grafischen
Symbole nachstehend aufgelistet sind.
Wird der Schalter gedreht, leuchten die verschiedenen
Funktionssymbole und gleichzeitig auch die Anzeige der Zeitschaltuhr
und der Innenbeleuchtung des Backofens auf.
OBER- UND UNTERHITZE +
UMLUFT
KEINE FUNKTION EINGESTELLT
UNTERHITZE + UMLUFT
GRILLHEIZSTAB IN
ABWECHSELNDEM BETRIEB MIT
DER UNTERHITZE
BELÜFTETES HEIZELEMENT +
UMLUFT
OBER- UND UNTERHITZE
GRILLELEMENT
OBER- UND UNTERHITZE +
BELÜFTETES HEIZELEMENT
BREITES GRILLELEMENT
AUFTAUEN
GRILLELEMENT + UMLUFT
SCHALTERGRIFF THERMOSTAT
Ermöglicht die Auswahl der Gartemperatur.
Drehen Sie den Schalter im Uhrzeigersinn auf den gewünschten Wert,
der zwischen 50° und 250°C liegt. Das Aufleuchten des
Temperaturwerts zeigt an, dass sich der Ofen in der Vorheizphase
befindet. Das Erlöschen dieser Kontrollleuchte zeigt an, dass die
voreingestellte Temperatur erreicht ist. Das regelmäßige Aufblinken
zeigt an, dass die Temperatur im Ofeninnern konstant auf dem
eingestellten Wert gehalten wird.
SCHALTERGRIFF ZEITSCHALTUHR
Ermöglicht die Anwahl des manuellen Betriebs oder des Betriebs mit
der Schaltuhr zum automatischen Abschalten am Ende der
Koch/Backzeit.
Für die Handsteuerung der Koch-/Backzeit, den Schaltergriff im
Gegenuhrzeigersinn auf das Symbol drehen.
Zur Eingabe der Backdauer den Schaltergriff im Uhrzeigersinn
drehen. Die Zahlen von 10 bis 120 entsprechen den Minuten. Die
Einstellung ist fortlaufend und es können Positionen zwischen den
angegebenen Zahlen gewählt werden.
Am Ende der programmierten Koch-/Backzeit ertönt ein
intermittierendes akustisches Signal. Der Backofen kann durch
Drehen des Funktionsschalters auf abgestellt werden.