Operation Manual

Sicherheitshinweise
81
- Dieses Gerät ist zum Gebrauch durch Personen (einschließlich Kindern) mit reduzierten
körperlichen, sensoriellen und geistigen Fähigkeiten, die keine Erfahrung oder Kenntnisse im
Umgang mit elektrischen Geräten haben, nicht geeignet, es sei denn sie werden hinsichtlich des
Gebrauchs des Gerätes durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person beaufsichtigt oder
eingewiesen.
- Kinder sollten beaufsichtigt werden, um zu gewährleisten, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
- Es ist nicht erlaubt, sich an dem Gerät hochzuziehen oder darauf zu setzen, sich darauf zu stützen
oder an die Türen des Gerätes zu hängen, was auch Kindern strengstens verboten werden sollte.
- Installieren und nivellieren Sie das Produkt auf einem Fußboden, der in der Lage ist, das Gewicht
aufzunehmen, sowie in einem Raum, der sich für seine Größe und seinen Gebrauch eignet.
-
- Stellen Sie keine Teller mit Flüssigkeiten sowie keine Blumenvasen oder andere Behälter, die
Flüssigkeiten enthalten, auf die Oberseite des Gerätes.
- Die Gerätetüren nicht offen lassen.
- Das Umsetzen und die Installation des Produktes muss von zwei oder mehreren Personen
vorgenommen werden.
- Das Gerät darf nicht auf Heizungs-, Gas- oder Wasserrohre oder auf jegliche andere Art von
elektrischen Geräten angeordnet werden
- Beschädigen Sie nicht die Leitungen des Kühlkreises des Tiefkühlschranks.
- Verschlucken Sie nicht die in den Kälteakkumulatoren (wenn vorhanden) enthaltene Flüssigkeit
(ungiftig).
Bei Stromausfall sollte/n die Tür/en so wenig wie möglich aufgemacht werden. Die tiefgefrorenen
Lebensmittel, die teilweise oder vollständig aufgetaut sind, dürfen nicht erneut tiefgefroren werden.
Achtung:
Dieser Kühl-Gefrierschrank enthält eine geringe Menge an Isobutan (R600a), bei dem es sich um
ein CFC-freies Kühlmittel handelt. Während des Transports, der Installation, der Reinigung und
der Reparatur des Kühlschran muss darauf geachtet werden, dass keine Teile des Kühlkreises
beschädigt werden, damit ein Herausströmen von Gas ausgeschlossen ist. Im Falle einer
Beschädigung muss auf die Benutzung von offenen Flammen sowie Funken verzichtet, keine
elektrischen Geräte oder Beleuchtungsvorrichtungen angeschaltet und der Raum, in dem sich
das Gerät befindet, ausreichend belüftet werden.