User manual

Gebrauch
167
DE
Beispiele von möglichen Kombinationen,
je nach eingestellter Leistung
3.3 Gebrauch des Backofens
Einschalten des Backofens
Um den Backofen einzuschalten:
1. Die Garfunktion mit dem
Funktionsknebel wählen.
2. Die Temperatur mit dem
Temperaturknebel wählen.
Liste der Funktionen
Leistung
(kW)
Platte
210 L
Platte
180 L
Platte
210 R
Platte
180 R
7,4
P7P7
9P9P
4,5
8888
0P8P
P708
3,0
8080
0P0P
7808
0878
Sicherstellen, dass die
Programmieruhr das Symbol
Gardauer anzeigt,
andernfalls kann der Backofen
nicht eingeschaltet werden.
Gleichzeitig die Tasten und
drücken, um die Programmieruhr
auf Null zu setzen.
Oberhitze + Unterhitze
Die Wärme kommt gleichzeitig von
oben und von unten, weshalb sich
dieser Vorgang für das Garen von
Speisen besonderer Art eignet. Der
traditionelle Garvorgang, auch als
statisches Backen bekannt, eignet
sich zum Garen von jeweils nur
einem Gericht. Er ist ideal für alle
Bratenarten, Brot, gefüllte Torten
und ist außerdem besonders für fette
Fleischarten wie Ente oder Gans
geeignet.
Unterhitze + Umluft
Die Kombination aus Kühlgebläse
und nur Unterhitze ermöglicht den
Garvorgang zu beschleunigen.
Dieses System wird empfohlen, um
zu sterilisieren oder um
oberflächlich bereits gut
durchgebackene, aber innen noch
rohe Speisen, die deshalb eine
mäßige von oben stammende
Wärme verlangen, fertig zu backen.
Ideal für alle Speisearten.
Bei den Pyrolysemodellen werden
die Sonderfunktionen Auftaustufe
und Hefestufe von demselben
Symbol dargestellt.