User manual
INSTALLATION - 51914779627/A
d
Reinigungsmittel und/oder Schwämme
verwenden, die sowohl die Holz- als auch
die Edelstahloberflächen beschädigen
können.
Ausbau der herausnehmbaren Einlegeböden
Die Einlegeböden des Weinkülhschranks
können ausgebaut werden, um die Reinigung
zu erleichtern.
Entfernen der herausnehmbaren
Einlegeböden
1. Die Tür öffnen.
2. Den Einlegeboden herausziehen
3. Eventuell vorhandene Flaschen entfernen.
4. Den Einlegeboden anheben und nach oben
hin herausziehen.
5. Den Einlegeboden wieder korrekt auf die
Führungen setzen.
Was tun, wenn...
Das Gerät nicht funktioniert:
• Sicherstellen, dass das Gerät
angeschlossen und der Hauptschalter
eingeschaltet ist.
Der Kompressor sich zu häufig einschaltet oder
im Dauerbetrieb arbeitet:
• Die Umgebungstemperatur ist zu hoch.
• Die Tür wird zu häufig oder zu lange
geöffnet.
• Die Tür schließt nicht hermetisch.
• Es wurde eine zu große Menge an nicht
gekühlten Flaschen eingeführt.
Sich im Inneren des Weinkülhschranks zu viel
Kondenswasser gebildet hat:
• Die Tür wird zu häufig oder zu lange
geöffnet.
• Es wurden warme Flaschen in den
Weinkülhschrank eingeführt.
• Die Türdichtung ist verschmutzt oder
beschädigt. Die Dichtung reinigen oder
austauschen.
Sich Wasser im Weinkülhschrank bildet:
• Die Ablauföffnung oder -rinne ist verstopft.
Die Kühlung des Weinkülhschranks
unzureichend ist:
• Die im Display eingestellte Temperatur ist zu
hoch.
• Die Tür wird zu häufig oder zu lange
geöffnet.
• Die Tür schließt nicht hermetisch.
• Die Umgebungstemperatur ist zu hoch.
INSTALLATION
Elektrischer Anschluss
Allgemeine Informationen
• Sicherstellen, dass die Eigenschaften des
Stromnetzes für die Daten auf dem
Typenschild geeignet sind. Das Typenschild
mit den technischen Daten, der
Seriennummer und dem Prüfzeichen
befindet sich gut sichtbar im Gerät. Das
Typenschild auf keinen Fall entfernen.
• Beim Anschluss sicherstellen, dass der
Stecker und die Steckdose der gleichen
Ausführung sind.
• Keine Reduzierstecker, Adapter oder Shunts
verwenden, da diese Erhitzungen oder
Siehe Allgemeine Sicherheitshinweise.