User manual

Hinweise
84
verwenden.
• WARNUNG: Bei der
Positionierung des Geräts muss
sichergestellt werden, dass das
Stromkabel nicht verklemmt oder
beschädigt ist.
• WARNUNG: Es dürfen keine
Mehrfachkupplungssteckdosen
oder Netzgeräte an der
Geräterückseite entlang geführt
werden.
Installation und Wartung
• DIESES GERÄT DARF NICHT
AUF BOOTEN ODER IN
WOHNWAGEN INSTALLIERT
WERDEN.
• Das Gerät darf nicht auf einem
Sockel installiert werden.
• Das Gerät mithilfe einer anderen
Person in den Schrank einschieben.
• Um mögliche Überhitzungen zu
vermeiden, darf das Gerät nicht
hinter einer dekorativen Tür oder
einer Platte installiert werden.
• Die Installation und die
Wartungseingriffe müssen von
qualifiziertem Fachpersonal und
unter Berücksichtigung der
geltenden Normen vorgenommen
werden.
• Der Stromanschluss darf nur von
zugelassenem technischem
Personal ausgeführt werden.
• Der Erdungsanschluss ist
obligatorisch und ist unter
Einhaltung der Sicherheitsnormen
für elektrische Anlagen
vorzunehmen.
Nur Kabel verwenden, die gegen
eine Temperatur von mindestens
90 °C beständig sind.
• Das Anziehmoment der
Schrauben der Speiseleitungen
der Klemmleiste muss 1,5-2 Nm
entsprechen.
• Vor jedem Eingriff auf das Gerät
(Installation, Wartung, Aufstellung
oder Versetzung) müssen immer
persönliche Schutzausrüstungen
griffbereit sein.
• Vor jedem Eingriff auf das Gerät
den Hauptstromschalter
ausschalten.
Wenn die Kühlschranktür längere
Zeit offen gelassen wird, kann die
Temperatur in den Fächern des
Geräts erheblich ansteigen.
• Wenn das Gerät längere Zeit
leer bleibt, muss es abgeschaltet,
aufgetaut, gereinigt und
getrocknet werden. Die Tür offen
lassen, damit sich im Innern kein
Schimmel bildet
.
1.2 Zweck des Gerätes
• Dieses Gerät ist ausschließlich für die
Aufbewahrung von Wein im Haushalt
bestimmt. Jeder andere Gebrauch
wird als zweckwidrig angesehen.