User manual

Hinweise
83
DE
qualifiziertem Fachpersonal und
unter Berücksichtigung der
geltenden Normen vorgenommen
werden.
Schäden am Gerät
• Während des Betriebs keine
spitzen Metallgegenstände wie
Messer, Gabeln, Löffel oder
Deckel auf dem Gerät ablegen.
• Keine scheuernden oder
ätzenden Reinigungsmittel für die
Reinigung der Teile aus Glas
verwenden (z.B. Scheuerpulver,
Fleckenentferner oder
Metallschwämme).
• Keine rauen oder scheuernden
Materialien bzw. scharfkantigen
Metallschaber verwenden.
Es ist verboten, sich auf das Gerät
zu setzen.
• Es ist verboten, sich an die offene
Tür anzulehnen oder sich darauf
zu setzen.
• Sicherstellen, dass keine
Gegenstände in der Tür stecken
bleiben.
• Keine leicht entzündbaren,
explosiven oder verdampfbaren
Substanzen aufbewahren.
• Die organischen, säurehaltigen
Stoffe sowie Öle können bei
verlängertem Kontakt die
Kunststoffoberflächen und
Dichtungen korrodieren.
Flaschen mit hohem Alkoholgehalt
müssen fest verschlossen werden.
• Das Gerät nicht mit einem
Dampfstrahl reinigen.
• Keine Spray-Produkte in der
Nähe des Geräts verwenden.
• Öffnungen, Lüftungsschlitze und
Wärmeauslasse nicht abdecken.
• Keine elektrischen Geräte im
Inneren der Aufbewahrungsfächer
für Speisen verwenden, wenn
diese nicht denen vom Hersteller
empfohlenen entsprechen.
DIESES GERÄT DARF NICHT ALS
RAUMKÜHLER BENUTZT
WERDEN.
• Keine anderen als die vom
Hersteller empfohlenen
mechanischen Vorrichtungen oder
anderweitigen Mittel zur
Beschleunigung des
Abtauvorgangs verwenden.
• Das Gerät bei einer Störung, zur
Wartung oder während der
Reinigung immer vom Stromnetz
trennen.
• Die offene Tür beim Einschieben
des Geräts in den Schrank nicht
als Hubvorrichtung verwenden.
• Keinen übermäßigen Druck auf
die offene Tür des Geräts
ausüben.
Den Griff nicht zum Anheben oder
Versetzen dieses Gerätes