User manual
Installation
103
DE
5 Installation
5.1 Elektrischer Anschluss
Allgemeine Informationen
• Sicherstellen, dass die Eigenschaften
des Stromnetzes sich für die Daten auf
dem Typenschild eignen. Das
Typenschild mit den technischen Daten,
der Seriennummer und dem Prüfzeichen
befindet sich gut sichtbar im Gerät. Das
Typenschild auf keinen Fall entfernen.
• Beim Anschluss sicherstellen, dass der
Stecker und die Steckdose der gleichen
Ausführung sind.
• Keine Reduzierstecker, Adapter oder
Shunts verwenden, da diese zu
Hitzeentwicklung oder Verbrennungen
führen können.
• Der Zugriff auf die Steckdose muss auch
bei eingebautem Gerät gewährleistet
sein.
• Lassen Sie den Kühlschrank vor dem
ersten Einschalten mindestens zwei
Stunden in senkrechter Position stehen.
• Der Austausch des Netzkabels darf
ausschließlich von einem autorisierten
Fachmann des technischen
Kundendienstes vorgenommen
werden.
5.2 Positionierung
Standortwahl
Das Gerät muss in einem trockenen Raum
mit ausreichendem Luftwechsel aufgestellt
werden. Je nach der entsprechenden
Klimaklasse (auf dem Typenschild im
Inneren des Fachs angegeben) kann das
Gerät unter unterschiedlichen
Temperaturverhältnissen verwendet
werden:
Elektrische Spannung
Stromschlaggefahr
• Der Erdungsanschluss ist obligatorisch
und ist unter Einhaltung der
Sicherheitsnormen für elektrische
Anlagen vorzunehmen.
• Den Stecker niemals durch Ziehen am
Kabel vom Stromnetz trennen.
Schweres Gerät
Gefahr von Verletzungen durch
Quetschung
• Das Gerät mithilfe von einer anderen
Person einschieben.
Druck auf die offene Tür
Gefahr von Schäden am Gerät
• Die offene Tür beim Einschieben nicht als
Hubvorrichtung verwenden.
• Keinen übermäßigen Druck auf die
offene Tür des Geräts ausüben.
• Das Gerät darf keinem direkten
Sonnenlicht ausgesetzt werden.
• Das Gerät darf nicht in unmittelbarer
Nähe von Wärmequellen aufgestellt
werden. Ist dies nicht möglich, muss eine
entsprechende Isolierplatte verwendet
werden.
• Das Gerät nicht in Außenbereichen
aufstellen.