User manual
Gebrauch
92
3.5 Verwendung der Bedienblende
Innenbeleuchtung
Zum Ein- und Ausschalten der
Innenbeleuchtung:
1. Die Taste ON/OFF drücken, um
die Bedienblende zu aktivieren.
2. Die Licht-Taste drücken. Das
Symbol der Licht-Taste blinkt.
Zum Ausschalten der Innenbeleuchtung:
3. Erneut die Licht-Taste drücken.
• Die Innenbeleuchtung schaltet sich auch
beim Öffnen der Tür ein.
Manuelle Lüftung
Um den Feuchtigkeitsgrad im Innern des
Weinfachs zu erhöhen, kann der Lüfter per
Hand aktiviert und deaktiviert werden.
Wenn der Lüfter in Betrieb ist, forciert die
manuelle Belüftung den kontinuierlichen
Betrieb des Lüfters. Wenn der manuelle
Lüfterbetrieb deaktiviert ist, kehrt der Lüfter
wieder zum normalen, von der Elektronik
gesteuerten Betrieb zurück.
Es wird empfohlen, diese Option
gelegentlich einzuschalten, um zu
vermeiden, dass die Flaschenkorken bei
längerer Aufbewahrung austrocknen.
Die Innenbeleuchtung erfolgt
mittels einer LED-Leuchtleiste, die
sich im oberen Bereich des
Weinkülhschranks befindet.
Die manuelle Innenbeleuchtung
schaltet sich nach maximal 15
Minuten automatisch aus.
Die durch das Öffnen der Tür
eingeschaltete Innenbeleuchtung
ist weitaus heller, als die, die durch
Drücken der Licht-Taste
aktiviert wird.
Die Lüfter aktivieren und
deaktivieren sich automatisch, um
eine konstante Temperatur und
eine optimale Klimatisierung für die
Weinaufbewahrung zu
gewährleisten