User manual

Gebrauch
90
3 Gebrauch
3.1 Hinweise
3.2 Vorbereitende Maßnahmen
1. Eventuelle Schutzfolien auf den
Außenflächen oder im Inneren des
Gerätes einschließlich des Zubehörs
entfernen.
2. Eventuelle Etiketten (mit Ausnahme des
Schildes mit den technischen Daten) von
den Zubehörteilen oder Einlegeböden
entfernen.
3. Alle Zubehörteile des Gerätes entfernen
und waschen (siehe 4 Reinigung und
Wartung).
3.3 Erster Gebrauch
Zum Einschalten des Gerätes:
1. Den Netzstecker in die Steckdose
einstecken;
2. Auf der Bedienblende, die Taste
ON/OFF drücken;
3. Die gewünschte Temperatur im Inneren
des Weinfachs durch Drücken der
Tasten zur Werterhöhung oder
zur Wertverminderung (zwischen
5°C und 20°C) einstellen.
Zum Ausschalten des Gerätes:
4. Die Taste ON/OFF auf der
Bedienblende einige Sekunden lang
gedrückt halten.
Unsachgemäßer Gebrauch
Gefahr von Schäden am Gerät
Man darf sich nicht an die Tür anlehnen
oder sich darauf setzen.
Keine leicht entzündbaren, explosiven
oder verdampfbaren Substanzen
aufbewahren.
Die organischen, säurehaltigen Stoffe
sowie Öle können bei verlängertem
Kontakt die Kunststoffoberflächen und
Dichtungen korrodieren.
Die Schlitze des Lüftungsgitters niemals
verdecken.
Flaschen mit hohem Alkoholgehalt
müssen fest verschlossen werden.
Werden die Tasten zur
Werterhöhung oder
Wertverminderung einmal
gedrückt, so verändert sich der
Wert um jeweils 1°C.
Die eingestellte Temperatur blinkt
rund 5 Sekunden lang im Display
und leuchtet dann dauerhaft auf.