Instruction Manual
DE
30
Unangenehmer Geruch im Kühlschrank.
• Der Kühlschrank wurde nicht regelmäßig gereinigt. >>> Reinigen Sie das Innere
des Kühlschranks regelmäßig mit einem Schwamm, den Sie mit lauwarmem
Wasser oder einer Natron-Wasser-Lösung angefeuchtet haben.
• Bestimmte Behälter oder Verpackungsmaterialien verursachen den Geruch. >>>
Verwenden Sie andere Behälter oder Verpackungsmaterial einer anderen Marke.
• Lebensmittel wurden in offenen Behältern in den Kühlschrank gegeben. >>>
Lagern Sie Lebensmittel in geschlossenen Behältern. Mikroorganismen, die aus
unverschlossenen Behältern entweichen, können üble Gerüche verursachen.
• Nehmen Sie Lebensmittel mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum sowie
verdorbene Lebensmittel aus dem Kühlschrank.
Die Tür lässt sich nicht schließen.
• Lebensmittelpackungen verhindern ein vollständiges Schließen der Tür. >>>
Entfernen Sie die Verpackungen, welche die Tür blockieren.
• Der Kühlschrank steht nicht vollständig eben auf dem Boden. >>> Gleichen Sie
den Kühlschrank mit Hilfe der Füße aus.
• Der Boden ist nicht eben oder nicht stabil genug. >>> Achten Sie darauf, dass
der Boden eben ist und das Gewicht des Kühlschranks problemlos tragen kann.
Das Gemüsefach klemmt.
• Lebensmittel berühren eventuell den oberen Teil der Schublade. >>> Ordnen Sie
die Lebensmittel in der Schublade anders an.
TECHNISCHE DATEN
Die technischen Informationen befinden sich auf dem Typenschild auf der
Innenseite des Gerätes und auf dem Energieetikett.
Der QR-Code auf dem mit dem Gerät gelieferten Energieetikett bietet einen
Weblink zu den Informationen zur Leistung des Geräts in der EU-EPREL-
Datenbank. Bewahren Sie das Energieetikett als Referenz zusammen mit der
Bedienungsanleitung und allen anderen mit diesem Gerät gelieferten Dokumenten
auf.
Dieselben Informationen finden Sie auch in EPREL unter dem Link https://eprel.
ec.europa.eu und, der Modellbezeichnung und Produktnummer, die Sie auf dem
Typenschild des Geräts finden.
INFORMATIONEN FÜR PRÜFINSTITUTEN
Die Installation und Vorbereitung des Geräts für jede EcoDesign-Verifizierung
muss EN 62552 entsprechen. Belüftungsanforderungen, Nischenabmessungen
und Mindestabstände an der Rückseite