Operation Manual

Anweisungen für den Benutzer
6.2 Praktische Hinweise für den Gebrauch der Brenner
Für eine bessere Leistungsfähigkeit der Brenner und minimalen
Gasverbrauch ist folgendes zu beachten: Verwenden Sie Kochgeschirr
mit Deckel und der Brennergröße angepaßtem Durchmesser, damit die
Flamme nicht der Seitenwand entlang aufsteigt (siehe Abschnitt “6.3
Durchmesser des Kochgeschirrs"). Sobald der Siedepunkt erreicht ist,
die Flamme etwas zurückstellen, damit die Flüssigkeit nicht übersiedet.
Um Verbrennungen oder Beschädigungen an der Platte zu vermeiden,
dürfen das Kochgeschirr oder die Grillpfannen während des Kochens
nicht über der Kochmulde vorstehen. Das Kochgeschirr muß unbedingt
einen ebenen und gleichmäßigen Boden aufweisen. Wird Fett oder Öl
verwendet, ist darauf acht zu geben, daß sich dieses nicht überhitzen
und entzünden kann. Löscht die Flamme unbeabsichtigt aus, den
Schaltergriff in Ausschaltstellung drehen und mindestens 1 Minute
warten, bevor der Brenner wieder angezündet wird.
6.3 Durchmesser des Kochgeschirrs
BRENNER
1 Hilfsbrenner
2 Mittelschneller
Brenner
3 Schnellbrenner
4 Sehr schnellbrenner
5 Brenner für
Fischkochtopf
Ø min. und max.
(in cm)
12-14
16-20
18-26
20-26
besonderes
ovales
Kochgeschirr
53