Operation Manual

Anweisungen für den Benutzer
50
5.3.3 Programmierung
Gardauer: Durch das Drücken der 2. Taste
können Sie die Gardauer
einstellen. Bevor Sie die Einstellung vornehmen, müssen Sie den
Temperaturwahlschalter auf die gewünschte Gartemperatur und den
Funktionenwahlschalter auf eine beliebige Position drehen. Gehen Sie zur
Einstellung der Gardauer wie folgt vor:
Halten Sie 1 bis 2 Sekunden die Taste
gedrückt;
der Zeiger stellt sich auf Position 12 (Abb. 1).
Über die Tasten
und können Sie die
Gardauer einstellen: durch jeden Druck auf die
Taste
fügen Sie der Gardauer 1 Minute hinzu
und für alle 12 Minuten erleuchtet ein neues inneres
Segment (in Abbildung 2 ist die Dauer von 1 Stunde
dargestellt).
Wenn die gewünschte Dauer eingestellt ist, startet
der Garvorgang ca. 6 Sekunden nach dem letzten
Druck auf die Tasten
bwz. .
Wenn das Garen eingesetzt hat, erscheinen auf
dem Display sowohl die aktuelle Uhrzeit, die von
leuchtenden Segmenten dargestellt wird, als auch
die Minuten, die noch bis zum Ende des Garens
fehlen, welche von blinkenden Segmenten
dargestellt werden (jedes blinkende Segment steht
für 12 restliche Garminuten).
1
2
Am Ende der Garzeit setzt der Timer die Heizelemente des Backofens
außer Betrieb, es ertönt das Signal und die Zahlen blinken auf dem
Anzeigefeld.
Sie können auch die Dauer auf Null stellen, indem Sie das eingestellte
Programm wieder zurücksetzen; dies erreichen Sie, indem Sie die
Haupttaste
1 oder 2 Sekunden gedrückt halten; dadurch wird die
eingestellte Dauer gelöscht und Sie müssen den Backofen von Hand
ausschalten.
Achtung: Es ist nicht möglich, eine Gardauer von mehr als 6 Stunden
einzugeben
Garbeginn: Neben der Einstellung der Gardauer können Sie auch den Zeitpunkt
des Garbeginns festsetzen (mit einer Startverzögerung von höchstens 12
Stunden im Vergleich zur aktuellen Uhrzeit). Gehen Sie zur Einstellung des
Garzeitbeginns bzw. Garzeitendes wie folgt vor: