Instruction Manual

Reinigung und Wartung
138
Die Qualität der Versiegelung ist nicht
perfekt:
Die ausgewählte Versiegelungsstufe ist
nicht für die verwendete Beutelart
geeignet.
Den Zyklus nach Auswahl einer höheren
Versiegelungsstufe wiederholen.
Zu viele aufeinander folgende
Versiegelungszyklen.
Mindestens 2 Minuten zwischen einem
Zyklus und dem nächsten vergehen
lassen, um die Schweißleiste abkühlen
zu lassen.
Der Beutel übersteigt die Abmessungen
der Schweißleiste.
Einen Beutel von geeigneter Größe
verwenden.
Der Beutelrand wurde nicht richtig
positioniert.
Den Beutelrand straff und ohne Falten in
die mittige Position legen. Der Beutel
muss 2 cm über die Schweißleiste
herausragen.
Der Beutelrand ist verschmutzt.
Das Produkt in den Beutel geben und
dabei den Rand nach außen hin
umschlagen, damit die Außenfläche
sauber bleibt.
Die Schweißleiste ist verschmutzt.
Die Leiste reinigen, wie im Abschnitt
“Reinigung der Schweißleiste”
beschrieben.
Die Schweißleiste bzw. das
Gegendruck-Gummiprofil, das in den
Deckel integriert ist, ist beschädigt.
Den technischen Kundendienst
kontaktieren.
Das Gegendruck-Gummiprofil der
Schweißleiste ist nicht einheitlich.
Die Gummierung der Schweißleiste
glätten.
Die Kontrolllampe blinkt:
Zu hohe Feuchtigkeit im Innern der
Pumpe.
Den Entfeuchtungszyklus starten.
Nahrungsmittel vakuumieren, die kalt
sind (3 °C), zuvor gesäubert,
abgewaschen und abgetrocknet
wurden.
Die Kontrolllampe schaltet sich ein und
das Gerät löst während des Zyklus ein
akustisches Signal aus:
Das Vakuum wurde nicht gebildet oder
der Deckel wurde nicht geschlossen.
Zum Starten des Zyklus den Glasdeckel
leicht andrücken, um das Vakuum zu
bilden.
Schmutz auf der Dichtung des
Glasdeckels.
Die Dichtung und die interne Kammer mit
einem weichen und feuchten Tuch
reinigen und sorgfältig abtrocknen.
Bruch der Dichtung des Glasdeckels.
Den technischen Kundendienst
kontaktieren.
Die Pumpe setzt sich durch das Auslösen
der Schutzvorrichtung nicht in Betrieb.
Unten rechts am Gerät sind 2 Tasten für
die Wiederherstellung der
Schutzvorrichtung angeordnet.
D i e 2 Ta st e n d r ü ck e n .
Sollte der Defekt erneut auftreten, muss
der technische Kundendienst kontaktiert
werden.