Instruction Manual
Gebrauch
131
DE
Tipps:
• Die zu garende Speise nicht zu lange
der Umgebungstemperatur aussetzen,
da sich der Beutel während des
Garvorgangs aufblasen und die Vorteile
der Vakuumierung verlieren könnte.
• Sicherstellen, dass die Speise unter
Verwendung von Wasser oder Eis oder
einem Schockfroster so schnell wie
möglich abgekühlt wird.
• Die vakuumverpackten (gegarten oder
schockgefrosteten) Produkte im
Kühlschrank bei einer konstanten
Temperatur nicht über 3 °C
aufbewahren.
3.8 Zyklus Chef
Der Zyklus Chef wendet im Wechsel
Kompression und Dekompression an.
Dies ermöglicht es, die Vorgänge wie das
Marinieren und Einlegen, die in der Regel
viel Zeit in Anspruch nehmen, zu
beschleunigen.
Der Zyklus Chef wird verwendet bei:
•Tomatensaucen
• Säften und Obst-Coulis
• Sirups und Wein- und Essigkonzentraten
• Fleisch- und Fischmarinaden
• Zubereitung von Salzfleisch oder
Carpaccio
• Zubereitung von in Öl oder in Essig
eingelegtem Gemüse.
• Zubereitung von kalten Aufgüssen (Tee,
Kräutertees).
Für das Vakuumgaren wird
Folgendes benötigt:
• Vakuumierschublade und gegen
die Gartemperatur beständige
Beutel.
• Thermostatgesteuertes
Wasserbad oder ein Dampf-
Backofen.
Der Zyklus Chef kann mehrmals
auf demselben Beutel wiederholt
werden, um das gewünschte
Ergebnis zu erzielen. Hierfür wird
die Versiegelung beim Endzyklus
aktiviert und bei den vorherigen
Zyklen deaktiviert.