Instruction Manual

Gebrauch
130
Aufbewahrung im Kühlschrank +3/5 °C
Die Aufbewahrung im Kühlschrank ist
ratsam, wenn Speisen zubereitet werden,
die in kleinen Portionen vakuumverpackt
werden, um zu unterschiedlichen Zeiten
verzehrt zu werden.
Aufbewahrung in der Speisekammer
+18 °C
Die Aufbewahrung in der Speisekammer ist
für die Lebensmittel geeignet, die ihr Aroma
verlieren könnten, wie zum Beispiel Kaffee,
oder durch die in der Umgebung
bestehende Feuchtigkeit verfallen könnten,
wie beispielsweise Salz, Zucker und Mehl.
Darüber hinaus vermeidet diese Art von
Aufbewahrung einen direkten Kontakt mit
Schimmel, Insekten und Staub.
3.7 Vakuumgaren
Das Vakuumgaren besteht darin, ein rohes,
vorgegartes oder halb-gegartes Produkt in
einem entsprechenden Beutel luftdicht
abzupacken und in Wasser oder im
Dampf-Backofen zu garen.
Die Wassertemperatur muss konstant und
unter dem Siedepunkt gehalten werden.
Nach erfolgtem Garvorgang wird das
Produkt aus dem Beutel genommen, um es
in der Pfanne oder auf dem Griff fertig zu
braten.
Vorteile:
Bewahrt unverändert den Geschmack,
die Aromen, den Saft und die
Beschaffenheit der Lebensmittel.
Ausgezeichnete Garergebnisse, die mit
einem traditionellen Garvorgang nicht
erzielt werden können.
Perfekte Marinade: Durch das
Absaugen der Luft werden die Fasern
des Fleisches geöffnet, um das
Eindringen der Marinade-Aromen in nur
kurzer Zeit zu ermöglichen.
•Reduzierung der
Flüssigkeitsverdampfung während des
Garvorgangs, was die Speise zart und
saftig erhält.
Perfekte Regeneration der Speisen
Entfaltung der Aromen und Farben der
Speisen.
Gleichmäßige Garergebnisse.
Erhaltung der Nährwerte und Vitamine.
Keine Zugabe von Fett oder Öl
.
Reduzierte Verwendung von Gewürzen
(Kräuter, Salz usw.).
Die Dauer der Aufbewahrung von
vakuumverpackten Produkten
variiert je nach Art des Produktes
selbst.
Normalerweise liegt die
Haltbarkeit des vakuumverpackten
Produktes 3 bis 4 Mal so hoch als
bei einem nicht vakuumierten
Produkt.